Im Jahre 1492 wurde im Erzgebirge, am Schreckenberg, eine reiche Silberader gefunden. Um diesen Schatz zu heben strömten Bergleute von vielen Orten herbei. Die Stadt Annaberg wurde gegründet. Nicht nur Menschen, auch Bücher kamen nach Annaberg. Viele dieser Bücher sind noch heute in der Annaberger Kirchenbibliothek erhalten. Die Katalogisierung dieser Bibliothek brachte erneut Schätze zum Vorschein, nicht Silber diesmal, sondern bedeutsame Pergamentfragmente, bisher unbekannte Holzschnitte und seltene Textzeugen. Von diesen Schatzfunden berichtet der Vortrag.
28. Juni 2023, 18 Uhr Vortragssaal Eintritt frei | Referent*innen: Thomas Thibault Döring, Katrin Sturm |