Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Veranstaltungen (Archiv)

  • Vortrag: Wissenschaft und Religion

    05. Dezember 2024 um 19 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina, Vortrag von Elena Schaa vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in der Veranstaltungsreihe „Werner Heisenberg in…

    [weiterlesen]
  • Maschinentour "Sind die Lichter unsichtbar ..."

    05. Dezember 2024 um 17 Uhr mit Olaf Mokansky, Leiter der Digitalisierungswerkstatt der UBL, im Fürstenzimmer

    [weiterlesen]
  • Westend Sneak III: Investigative

    04. Dezember 2024 um 19 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Vortrag: 2. Crister Garrett Lecture: "After the US Election"

    am 03. Dezember, 2024 um 18 im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Digital Humanities Day Leipzig 2024

    02. Dezember 2024 ab 12:15 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Vortrag: Kallimachos zwischen Leipzig und Berlin

    28. November 2024 um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Thomasius Club: Jürgen Dinkel – Erben und Vererben

    27. November 2024 um 20 Uhr im Café Alibi der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Vortrag: Als die alten Römer mit faulen Fischen warfen. Fossilkunde und ihre Literatur im 18. und 19. Jahrhundert

    26. November 2024 um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Ausstellungsführung: "tief unten – hoch oben. Bücher, Mineralien, Erdsysteme"

    21. November 2024 um 18 Uhr im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina mit Kurator Thomas Thibault Döring

    [weiterlesen]
  • Ukrainian Week: “Ukrainian Week: Reviving the Past: "Ukrainian Literature Responds to its History.” – newest research results from Kyiv on Ukrainian Literature

    19. November 2024 um 18 Uhr im Fürstenzimmer der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Präsenz-Workshop: Pubmed und Co – Grundlagen der Literaturrecherche

    08. November 2024, 13:15–14:45 Uhr, Studierende höherer Fachsemester, Promovierende, wissenschaftliches Personal, Online-Anmeldung

    [weiterlesen]
  • Vortrag: Im Dunstkreise der Politik

    07. November 2024 um 19 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina, dritter Teil der Reihe „Werner Heisenberg in Leipzig“ mit Werner Heisenbergs Tocher Barbara Blum

    [weiterlesen]
  • Westend Sneak II: Coming of Age

    06. November 2024 um 19 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Workshop: Open Access publizieren

    5. November 2024 von 9:15 bis 10.45 Uhr, Studierende und Forschende aller Fachrichtungen, Online-Anmeldung

    [weiterlesen]
  • Thomasius Club: Elif Özmen – Was ist Liberalismus? (Nachholtermin)

    30. Oktober 2024 um 20 Uhr im Café Alibi der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Ausstellungseröffnung: tief unten – hoch oben. Bücher, Mineralien, Erdsysteme

    24. Oktober 2024 um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Lesung und Gespräch: Leipziger Literarischer Herbst: Jens Bisky „Die Entscheidung. Deutschland 1929 bis 1934“ 

    23. Oktober 2024 um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Vortrag: „Licht und Freude im Herzen“. Drei Leipziger Tonscherben aus Ägypten

    17. Oktober 2024 um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • WarmUp-Veranstaltung zum Festival „Leipzig denkt: Mut & Unmut“ 2024: Club der toten Philosoph*innen – „Entfremdung und Unmut?“

    1. Oktober 2024 um 19:30 Uhr im Café Alibi der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Tagung VuFind® Leipzig 2024: Future Discoveries

    30. September–1. Oktober 2024 im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]