Arbeitstechniken/Literaturverwaltung
Reference management system Citavi
Content | This course is an introduction to the reference management software Citavi. The software supports the entire research process: from searching for sources to finishing your paper. Citavi is not only reference management, but also assists you in professional search, document management, evaluation of the literature, organization of knowledge, task scheduling and the production of texts in which it quotes from thousands of your citations correctly. The University of Leipzig, offers a free a campus license for all students and employees for Citavi. The course is held in English. |
Who should take this course | advanced students, PhD students, scientific staff from abroad |
Prerequisites | none |
Registration | required |
Dates | |
Location | Bibliotheca Albertina, Beethovenstr. 6 – E-Assessment-Center |
Contact | Viola Eberlein, Mail: eberlein@ub.uni-leipzig.de |
Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi Geistes- und Sozialwissenschaften
Inhalt |
Studierende, Angehörige und Mitglieder der Universität Leipzig können Citavi über eine Campuslizenz kostenlos nutzen.
|
Zielgruppe | Studierende höherer Fachsemester, Promovierende, wissenschaftliches Personal |
Voraussetzungen | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Termine |
|
Treffpunkt | siehe Anmeldeformular |
Kontakt | Lilija Künstling Katharina Malkawi |
Einführung in das Literaturverwaltungsprogramm Citavi Erziehungs- und Sportwissenschaften
Inhalt |
Die Einführungskurse werden in Form eines Selbstlernkurses (empfohlen für 1. bis 3. Semester) bzw. einer ausführlichen Präsentation mit Übungen (empfohlen ab 3. Semester) angeboten. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Termine bei der Anmeldung. Studierende, Angehörige und Mitglieder der Universität Leipzig können Citavi über eine Campuslizenz kostenlos nutzen.
|
Zielgruppe | Studierende der Erziehungs- und Sportwissenschaften aller Semester – bitte beachten Sie die unterschiedlichen Termine |
Voraussetzungen | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Termine | |
Treffpunkt | Bibliothek Erziehungs- und Sportwissenschaft, Schulungsraum 1. OG |
Kontakt | Katrin Brüggemann |
Literaturverwaltung mit Citavi für Medizin und Naturwissenschaften
Inhalt |
Studierende, Angehörige und Mitglieder der Universität Leipzig können Citavi über eine Campuslizenz kostenlos nutzen.
|
Zielgruppe | Studierende höherer Fachsemester, Promovierende, wissenschaftliches Personal |
Voraussetzungen | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Termine | Terminübersicht (mit Online-Anmeldung) |
Treffpunkt | Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften, Liebigstraße 23/25 - Schulungsraum (1. OG) |
Kontakt | Dr. Istvan-Tibor Nebel (Medizin) Dr. Beate Hörning |
Bemerkung | Kursunterlagen |
Literaturverwaltung Wirtschaftswissenschaften
Inhalt |
Studierende, Angehörige und Mitglieder der Universität Leipzig können Citavi über eine Campuslizenz kostenlos nutzen.
|
Zielgruppe | Studierende höherer Fachsemester, Promovierende, wissenschaftliches Personal |
Voraussetzungen | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Termine | Weitere Termine für Gruppen von 10 bis 24 Personen können vereinbart werden |
Treffpunkt | Campus-Bibliothek, Universitätsstr. 3 (im Hörsaalgebäude), Schulungsraum (1. UG) |
Kontakt | Katharina Malkawi Katrin Brüggemann |
Wissenschaftliche Texte verfassen mit Word
Inhalt |
|
Zielgruppe | Promovierende |
Voraussetzungen | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Termine | Terminübersicht (mit Online-Anmeldung) |
Treffpunkt | Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften, Liebigstraße 23/25 - Schulungsraum (1. OG) |
Kontakt | Dr. István Tibor Nébel |
Unterlagen | Kursunterlagen [PDF – 290kB] |
Wissenschaftliche Texte verfassen mit LaTeX
Inhalt |
|
Zielgruppe | Promovierende |
Voraussetzungen | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Termine | Terminübersicht (mit Online-Anmeldung) |
Treffpunkt | Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften, Liebigstraße 23/25 - Schulungsraum (1. OG) |
Kontakt | Dr. István Tibor Nébel |
Papierlos studieren
Inhalt | Digitale Wissensorganisation und Literaturverwaltung |
Zielgruppe | Studierende aller Semester |
Dauer | 2 x 60 Minuten |
Voraussetzungen | keine |
Anmeldung | erforderlich |
Termine | Terminübersicht (mit Online-Anmeldung) |
Kontakt | Katharina Malkawi |