Die Bibliothek Erziehungs- und Sportwissenschaft öffnet am 24. Mai 2022 von 9 bis 22 Uhr.
Wir bitten um Verständnis.
[weiterlesen]
Veränderte Öffnungszeiten am 27. Mai 2022
Die Bibliothek Veterinärmedizin öffnet am Freitag, 27. Mai von 9 bis 16 Uhr. Wir bitte um Verständnis.
[weiterlesen]
Öffnungszeiten 26. Mai 2022 (Christi Himmelfahrt)
Campus-Bibliothek von 8 bis 24 Uhr geöffnet, alle weiteren Standorte bleiben geschlossen.
[weiterlesen]
Bibliotheca Albertina temporär geschlossen
Am Dienstag, 17. Mai 2022 öffnet die Bibliotheca Albertina erst voraussichtlich ab 12 Uhr. Grund dafür sind notwendige Kranarbeiten im Bereich des Haupteingangs. Wir bitten um Ihr Verständnis.
[weiterlesen]
Präsenz-Workshop: 4 in 1 – Intensivkurs (Citavi, Word, PubMed und Co.)
09./10. Mai 2022, Studierende der Medizin, Anmeldung online
[weiterlesen]
Dublettenverkauf am 11. Mai
Am Mittwoch, den 11. Mai findet in der Bibliotheca Albertina, 9–16 Uhr wieder ein Dublettenverkauf statt. Bücher ab 1 €!
[weiterlesen]
Ausstellung "mitgesammelt und eingekapselt" am 29. April geschlossen
Wegen technischer Arbeiten bleibt der Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina am Freitag, 29. April 2022 ganztägig geschlossen. Ab Samstag, 30. April 2022 ist wieder regulär geöffnet.
[weiterlesen]
Fast 5 Millionen Euro für Fortsetzung des DFG-Projekts „Handschriftenportal"
In Deutschland existiert ein einzigartiger Bestand an mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften. Seit 2019 bauen deshalb die Staatsbibliotheken in Berlin und München, die...
[weiterlesen]
Café Alibi: Erweiterte Öffnungszeiten ab 4. April
Ab Montag, den 4. April 2022 hat das Café Alibi in der Bibliotheca Albertina wieder erweiterte Öffnungszeiten und öffnet auch samstags wieder:
Montag–Freitag 10:00–19:00 Uhr
Samstag 11:00–17:00 Uhr
[weiterlesen]
Tätigkeitsbericht 2021 erschienen
Der "Tätigkeitsbericht 2021" der Universitätsbibiothek Leipzig ist erschienen. Die digitale Veröffentlichung ist auf Qucosa erfolgt.
Zu den Themen des Berichts zählen der Abschied des Direktors der...
[weiterlesen]
Umstellung Uni-VPN: Zugriff auf E-Medien mit neuem Profil
Am 01.03.2022 von 8 bis voraussichtlich 8:15 Uhr finden Wartungsarbeiten an der VPN-Einwahl statt. Danach wird es zwei Profile geben, nur eines ermöglicht den vollen Zugriff auf lizenzierte Medien und...
[weiterlesen]
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln für die Open-Access-Transformation
Die Universität Leipzig hat unter Federführung der Universitätsbibliothek für 2022 und 2023 erfolgreich bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft Sachmittel für die Unterstützung von...
[weiterlesen]
Sexualisierte Belästigung in der Bibliotheca Albertina und Campus-Bibliothek
Der Universitätsbibliothek Leipzig wurden vier Fälle sexualisierter Belästigung durch einen unbekannten Täter gemeldet. (Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt, sexualisierter Übergriff)
[weiterlesen]
NEU 2022: Sächsischer Rahmenvertrag mit der Public Library of Science (PLOS)
Im Rahmen des Sachsenkonsortiums wurde ein Vertrag zur unbegrenzten Übernahme von Open-Access-Publikationskosten (APC) für Research Articles in allen 12 Zeitschriften des PLOS-Verlags abgeschlossen.
[weiterlesen]
Verleihung der Würde einer Ehrenbürgerin: Charlotte Bauer
Mit einem mehrheitlichen Votum stimmte der Senat im nichtöffentlichen Teil seiner letzten Sitzung am 7.12.2021 für den Antrag, Charlotte Bauer (stellv. Direktorin der UBL) die Würde einer...
[weiterlesen]
Neuer Schauraum für den Papyrus Ebers eingeweiht
Am 12. Oktober 2021 wurde der neue Schauraum Papyrus Ebers in der Bibliotheca Albertina eingeweiht. Täglich geöffnet von 8 bis 22 Uhr.
[weiterlesen]
Herzlich willkommen an der UB Leipzig
Alle Informationen für Erstsemester der Universität Leipzig
[weiterlesen]
China in Leipzig: Ein Katalog gibt Auskunft
PM zum neuen Katalog der Universitätsbibliothek Leipzig, hg. von Philip Clart, Elisabeth Kaske, Ulrich Johannes Schneider
[weiterlesen]
Archivdaten des ZDF für Wissenschaft und Forschung
ZDF-Medienarchiv kooperiert bei Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit der UB Leipzig
[weiterlesen]
Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten.