American Space Leipzig
Der American Space Leipzig ist ein Projekt, das auf Initiative des US-Generalkonsulats Leipzig, der US-Botschaft Berlin und der Universität Leipzig entstanden ist. Am 3. Dezember 2013 eröffnet, wird das erste Zentrum dieser Art in Mitteldeutschland eine öffentliche Plattform für den Dialog und Austausch zwischen den USA und Deutschland auf lokaler Ebene sein. Weltweit gibt es bereits über 800 American Space Zentren in knapp 170 Ländern.
In Deutschland besteht das Netzwerk aus zehn Institutionen. Der American Space Leipzig hat seinen Sitz in der UBL und in den Räumen des Instituts für Amerikanistik. Der Bibliothek kommt dabei die Rolle eines Informationszentrums zu. Der große Amerikanistikbestand der UBL wird durch Neuerwerbungen erweitert. Über den Zugang zu umfangreichen Onlinedatenbanken, in einem eigens dafür eingerichteten Computerpool, kann vor Ort umfassend zu den unterschiedlichsten Themengebieten recherchiert werden.
Kommen Sie in die Bibliothek und besuchen Sie den American Space im Ostflügel der Bibliotheca Albertina montags bis samstags, von 8 bis 24 Uhr! Persönliche Beratung zu Fragen der Bibliothek erhalten Sie bei der Fachreferentin für Amerikanistik, Dr. Sophia Manns-Süßbrich.
- Vorträge über amerikanische Kultur und Politik
- Beratung zu Austauschprogrammen und Praktika in den Vereinigten Staaten
- Veranstaltungen für Alumni von Austauschprogrammen
- Fortbildungen für Lehrer
Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://dai-sachsen.de/americanspaceleipzig. Anfragen zum American Space richten Sie bitte an: americanspace@uni-leipzig.de.