tief unten – hoch oben. Bücher, Mineralien, Erdsysteme
Vom 25. Oktober 2024 bis 26. Januar 2025 im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina, täglich von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Unter unseren Füßen befindet sich eine reiche abenteuerliche Welt. Eingebettet in mächtigen
Laufzeit:
27. November 2011–18. März 2012
Realisierung:
Cordula Reuss, Ulrich Johannes Schneider; Gestaltung: Jirka Pfahl, Susanne Seige, Cordula Reuß, Kathy Weigand
Weitere Informationen zum Projekt sind unter http://nsraubgut.ub.uni-leipzig.de zu finden.
NS-Raubgut in
… der Wirtschaftswissenschaften, der Mathematik, Informatik sowie der Lehrbuchsammlung in eine neue Zweigbibliothek am Augustusplatz (spätestens 2009),…
Barrierefreier Zugang für Menschen mit Beeinträchtigung
Literaturzusammenstellung und -bereitstellung
Die UBL unterstützt Nutzer*innen mit Beeinträchtigungen bei der Literaturzusammenstellung und -bereitstellung. An den Servicetheken oder
Die Bibliothek der Milliarden Wörter
ESF-Nachwuchsforschergruppen-Projekt in Kooperation mit der Abteilung Automatische Sprachverarbeitung (ASV) und der Abteilung Bild- und Signalverarbeitung des Instituts für Informatik (BSV)
Genauso wie Bücher die Grundlage für traditionelle
Bibliotheca Albertina 1891–1991
Neubau 1981 (Slider, Abb. 1 oben) │ Der Neubau der Universitätsbibliothek in der Beethovenstraße (Architekt: Arwed Rossbach) steht auf dem Gelände des ehemaligen botanischen Gartens der Universität. Im Stil der Neorenaissance errichtet und innen
Schenkungen
Die Universitätsbibliothek Leipzig begrüßt Schenkungen als Ergänzung ihrer Bestände.
Schenkungen sind der UBL willkommen, wenn diese der aktuellen Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium dienen.
Die UBL nimmt als Geschenk nur Titel mit einem
IIIF – das International Image Interoperability Framework https://iiif.io
IIIF Outreach auf der MUTEC 2020
Digitalisierte Kunst- und Kulturobjekte im Internet präsentieren - aber wie? Mit dem IIIF-Standard hat sich in den letzten Jahren eine weltweit anerkannte Technologie
Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten.