Saxonica
Im Rahmen einer Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) begann 2024 die Digitalisierung von „Saxonica“ des 19. Jahrhunderts aus dem Bestand der UBL. Digitalisiert werden Publikationen aller Medienarten und Wissensgebiete, die sich inhaltlich auf Sachsen beziehen. Bei den überwiegend in deutscher Sprache verfassten Drucken handelt es sich um Monographien und um Kleinschrifttum aus einem breiten Fächerspektrum, das von Geschichte, Geographie, Orts- und Landeskunde über Sprachwissenschaft bis hin zu Balneologie (Bäderheilkunde) und Jura reicht.
Ziel des Projektes, das durch das Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur des Freistaats Sachsen gefördert wird, ist es, die umfangreiche Saxonica-Sammlung der SLUB zu ergänzen, die bereits seit Ende der 2000er Jahre digitalisiert wird.
2024 wurden rund 300 Saxonica des 19. Jahrhunderts mit einem Volumen von etwa 60.000 Seiten digitalisiert.
Recherche:
Gefördert durch:
- Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur (LDP), Freistaat Sachsen
Lizenz:
- Public Domain Mark 1.0