Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Veranstaltungen

  • Führung durch den Wilhelm-Wundt-Raum

    Ausstellungsgestaltung: Stefan Gunnesch

    02. September 2025, um 14 Uhr im Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie mit Prof. Dr. Erich Schröger, Anmeldung erforderlich

     

    [weiterlesen]
  • Vortrag: Wundts Einfluss auf die akademische Psychologie: damals und heute

    Ausstellungsplakat gestaltet von Stefan Gunnesch

    04. September 2025 um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina mit Prof. Dr. Erich Schröger

    [weiterlesen]
  • Ausstellungsführung: "Sinnliche und übersinnliche Welt." Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig

    Ausstellungsgestaltung: Stefan Gunnesch

    21. September 2025 um 15:00 Uhr im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina mit Kurator Prof. Dr. Thomas Fuchs

    [weiterlesen]
  • Thomasius Club: Cosima Götz: Metropolen im Wettbewerb

    Foto: Aurelia Blender

    15. Oktober 2025 um 20 Uhr im Café Alibi der Bibliotheca Albertina

    [weiterlesen]
  • Gespräch: Wilhelm Wundts Erbe aus aktueller Perspektive

    Gestaltung: Stefan Gunnesch

    16. Oktober 2025, um 18 Uhr im Votragssaal der Bibliotheca Albertina mit Prof. Dr. Edgar Erdfelder, Prof. Dr. Andrea Kern, Prof. Dr. Erich Schröger, Dr. Nadine Schumann und Prof. Dr. Thomas Fuchs

    [weiterlesen]
  • Letzte Ausstellungsführung: "Sinnliche und übersinnliche Welt." Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig

    Ausstellungsgestaltung: Stefan Gunnesch

    19. Oktober 2025, um 15:00 Uhr im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina mit Kurator Prof. Dr. Thomas Fuchs

    [weiterlesen]
  • Vortrag: Provenienz – Papyrus – Schmuggel: ein Hamburger Beispiel von 1927

    V.l.n.r.: Jakob Wigand, Rechnung (SUB Hamburg, Cod. Hans.III:10:6.), Portrait Carl Schmidt (Staatsbibliothek zu Berlin—PK, Orientabteilung, Hs. or. sim. 8944.)

    23. Oktober 2025, um 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina mit Jakob Wigand

    [weiterlesen]
  • Gespräch: Club der toten Philosoph*innen: „Wozu Kunst?“

    Leipzig denkt. Logo

    4. November 2025, um 19 Uhr im Café Alibi der Bibliotheca Albertina mit Prof. Dr. Thomas Kater, Dr. Till Ermisch, Dr. Svantje Guinebert, Melanie Sterba und Dr. Rainer Totzke

    [weiterlesen]