Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

1478 Treffer:
161. Rahmenprogramm - Rahmenprogramm  
Datum: 09-02-16
Rahmenprogramm Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig  
162. August Leskien. Der erste Slawist in Leipzig - August Leskien. Der erste Slawist in Leipzig  
Datum: 02-02-17
August Leskien. Der erste Slawist in Leipzig Aus Anlass des hundertsten Todestages August Leskiens und der im Druck erschienenen Edition der Tagebücher zeigt die Universitätsbibliothek Leipzig die Tagebücher und ausgewählte Stücke aus dem Nachlass August Leskiens, die seinen  
163. Ein halbes Jahrtausend Handschriften: Geschenkt!  
Datum: 11-07-17
Laufzeit 12.07.–10.10.2017 Realisierung Kurator: Dr. Christoph Mackert Gestaltung: Lukas Wortmann, Sophia Wulff-Woesten Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341-97 30565  
164. Faltblatt_Wissenschaft_Verwickelt.pdf  
Datum: 07-02-18
WISSENSCHAFT VERWICKELT Mumienbinden der Universitätsbibliothek Leipzig 11.01. – 18.03.2018 täglich 10 bis 18 Uhr Eintritt frei 1 2 Inzwischen sind rund 3.700 Papyrusfragmente in einer Online-Datenbank nach erfolgreicher Restaurierung erfasst worden. Neben diesen Fragmenten  
165. Der Dreißigjährige Krieg und seine Drucksachen  
Datum: 23-02-23
Der Dreißigjährige Krieg und seine Drucksachen Am 24. Mai 2018 wird in der Bibliotheca Albertina die Ausstellung „Der Dreißigjährige Krieg und seine Drucksachen“ eröffnet. Der Dreißigjährige Krieg (1618–1648) war nicht nur die große militärische, konfessionelle und politische  
166. Rahmenprogramm - Rahmenprogramm  
Datum: 23-02-23
Rahmenprogramm Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig  
167. Rahmenprogramm - Rahmenprogramm  
Datum: 23-02-23
Rahmenprogramm Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig  
168. Rahmenprogramm - Rahmenprogramm  
Datum: 13-07-23
Rahmenprogramm Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig  
169. Rahmenprogramm - Numismatisches Festkolloquium "300 Jahre Münzsammlung der Universitätsbibliothek"  
Datum: 19-10-18
Numismatisches Festkolloquium "300 Jahre Münzsammlung der Universitätsbibliothek" Anlässlich des 300jährigen Bestehens der Münzsammlung der UB Leipzig findet am 27. Oktober 2018 von 10 bis 17:30 Uhr ein Jubiläums-Kolloquium statt. Das Programm führt durch die gesamte Bandbreite  
170. 2017-11-14  
Datum: 22-02-23
Digital Humanities Day Leipzig 2017 Vorträge – Diskussionen – Poster Ein Projektforum, organisiert von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (SAW) und der Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Ulrich  
171. Workshops: MINT Spezial - MINT Spezial  
Datum: 22-02-23
MINT Spezial Gemeinsam mit dem Academic Lab Wissenschaftslabor der Universität Leipzig bieten wir im Sommersemester 2019 wieder ein MINT Spezial an. Die Veranstaltungen finden vom 10.04.2019–24.09.2019 in den Räumen der Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften statt.  
172. Rahmenprogramm  
Datum: 23-02-23
Rahmenprogramm Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig Ausstellungseröffnung am 24. Mai 2018 um 19 Uhr Mit  einer Begrüßung von Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider  
173. GeldKulturErbe  
Datum: 23-02-23
GELDKULTURERBE. 300 Jahre Münzsammlung der UB Leipzig Am 4. Oktober 2018 wird in der Bibliotheca Albertina die Ausstellung „GELDKULTURERBE. 300 Jahre Münzsammlung der UB Leipzig“ eröffnet. Im Jahr 1718 schenkte der Leipziger Student Christian Berns seiner Universität einen  
174. Rahmenprogramm  
Datum: 13-07-23
Rahmenprogramm Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig Ausstellungseröffnung am 04. Oktober 2018 um 19 Uhr Im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina mit Empfang und Rundgang  
175. Leipzig liest 2019 - Leipzig liest 2019  
Datum: 22-02-23
Leipzig liest 2019 Das diesjährige Programm der Universitätsbibliothek im Rahmen von "Leipzig liest" der Leipziger Buchmesse. Der Eintritt zu allen aufgeführten Veranstaltungen ist frei. Reservierungen können allerdings nicht vorgenommen werden. Vom 21. bis 24. März ist die  
176. Rahmenprogramm - Rahmenprogramm  
Datum: 13-07-23
Rahmenprogramm Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig  
177. Katalog  
Datum: 13-07-23
Katalog Zur Ausstellung erscheint am 4. Oktober 2018 der Katalog "Geldkulturerbe. 300 Jahre Münzsammlung der UB Leipzig" herausgegeben von Dr. Christoph Mackert. Der Katalog hat 80 Seiten und ist im Buchhandel oder über den Leipziger Universitätsverlag für 14,50 € erhältlich.  
178. IIIF Outreach Handschriftenportal 2018  
Datum: 20-02-23
Veranstaltungsort Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Karl-Tauchnitz-Straße 1 04107 Leipzig OpenStreetMap Google Maps  Dokumente Präsentationen und Protokoll befinden sich in der Ablage der IIIF Community. IIIF Outreach Handschriftenportal  
179. Politische Literatur & unpolitische Kunst. 50 MÄRZ Verlag – 100 Jahre Karl Quarch Verlag  
Datum: 13-07-23
Politische Literatur & unpolitische Kunst. 50 Jahre MÄRZ Verlag – 100 Jahre Karl Quarch Verlag Am 4. Juli 2019 wird in der Bibliotheca Albertina die Ausstellung „Politische Literatur & unpolitische Kunst. 50 Jahre MÄRZ Verlag – 100 Jahre Karl Quarch Verlag“ eröffnet. Im  
180. Rahmenprogramm  
Datum: 23-02-23
Führungen Öffentliche Donnerstagsführungen finden am 28.3. (mit Fischer-Art), 16.5. und 13.6. (mit Dr. Christoph Mackert), jeweils um 18 Uhr statt. Öffentliche Sonntagsführungen finden am 10.3. (mit Kuratorin Laura Rosengarten) und 31.3. (mit Fischer-Art), jeweils um 15 Uhr  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 1478

New Website Search: