Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

371 Treffer:
41. Handschriften des Mittelalters - Die Virtuelle Bibliothek der Handschriften des Mittelalters  
Datum: 22-02-23
…Die Virtuelle Bibliothek der Handschriften des Mittelalters Mit der Virtuellen Bibliothek ermöglicht die Universitätsbibliothek Leipzig gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum Berlin vier Wochen lang ungehinderte Einsichten in die faszinierende Welt der Schriften des Mittelalters. Zu sehen…  
42. Mittelalterliche Handschriften  
Datum: 24-06-24
…Mittelalterliche Handschriften Mit ca. 2.200 Bänden ist die Sammlung mittelalterlicher Buchhandschriften in der UBL eine der umfangreichsten und bedeutendsten in Deutschland. Sie umfasst Handschriften aus Klosterbibliotheken des heutigen Sachsen und Sachsen-Anhalt, die in der Reformationszeit…  
43. Ausstellungskataloge - Blätterleuchten: Mitteleuropäische Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Leipziger Handschriften  
Datum: 01-10-21
…Blätterleuchten: Mitteleuropäische Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Leipziger Handschriften Katalog zur Ausstellung "Blätterleuchten: Mitteleuropäische Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Leipziger Handschriften", vom 11. Dezember 2015 bis 20. März 2016 in der Bibliotheca Albertina /…  
44. "Exit allowed?" Iranian Artists meet Iranian Manuscripts / Iranische Künstler*innen begegnen persischen Handschriften - "Exit allowed?" Iranian Artists meet Iranian Manuscripts / Iranische Künstler*innen begegnen persischen Handschriften  
Datum: 16-04-24
…"Exit allowed?" Iranian Artists meet Iranian Manuscripts / Iranische Künstler*innen begegnen persischen Handschriften Vom 24. April bis 21. Juli 2024 im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina, täglich von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei Eine Ausstellung mit historischen persischen Handschriften  
45. Kurzerfassung und Digitalisierung von 110 mittelalterlichen Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis - Kurzerfassung und Digitalisierung von 110 mittelalterlichen Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis  
Datum: 22-02-23
…Kurzerfassung und Digitalisierung von 110 mittelalterlichen Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis Mit ca. 3000 mittelalterlichen Überlieferungszeugen bewahrt die UBL eine der größten Sammlungen mittelalterlicher Handschriften in Deutschland. Aufgrund der Unterbrechung der hauseigenen…  
46. Orientalische Handschriften (alte Version)  
Datum: 24-03-23
Refaiya  
47. Mittelalterliche Handschriften (ALTE SEITE)  
Datum: 22-11-19
Fragmente  
48. Griechische Handschriften (Alte Version)  
Datum: 24-01-18
   
49. Erschließung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der FB Gotha  
Datum: 26-07-24
…Erschließung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der FB Gotha Von Mai 2002 bis Juni 2007 wurde am Handschriftenzentrum Leipzig das DFG-Projekt 'Katalogisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha' durchgeführt. Die altdeutschen…  
50. Mittelalterliche Handschriften (ALTE SEITE)  
Datum: 24-01-18
Ms-Signaturenreihe  
51. Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil C-G)  
Datum: 22-05-23
…Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil C-G) Mit den ehemals Donaueschinger Handschriften bewahrt die Badische Landesbibliothek eine der bedeutendsten Sammlungen insbesondere deutschsprachiger Überlieferung aus dem Mittelalter. Der 287 Signaturen…  
52. Tiefenerschließung und Digitalisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der SLUB Dresden  
Datum: 26-07-24
… Forschungsgemeinschaft Projektlaufzeit Apr. 2008–Juni 2018 Projektbeteiligte Wissenschaftlicher Bearbeiter: Dr. Werner Hoffmann Leiter Handschriftenzentrum: Dr. Christoph Mackert Wissenschaftliche Hilfskraft: Anita Hellmich Franz Schollmeyer Abteilungsleiter Sammlungen SLUB…  
53. Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland  
Datum: 22-05-23
… Projektergebnisse im Überblick Manuscripta Mediaevalia Gefördert durch Deutsche Forschungsgesellschaft DFG Laufzeit seit 2016 Leiter Handschriftenzentrum Dr. Christoph Mackert Wissenschaftliche Bearbeitung Dr. Matthias Eifler Dr. Werner Hoffmann Beate Umann Kontakt Mail:…  
54. Mittelalterliche Handschriften (ALTE SEITE)  
Datum: 24-01-18
Signaturengruppen einzelner Provenienzen  
55. Erschließung und Digitalisierung von Handschriften in italienischer Sprache der SLUB  
Datum: 16-05-23
… Webseite: SLUB Dresden Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Projektlaufzeit: 2015–2016 Leiter Handschriftenzentrum: Dr. Christoph Mackert Wissenschaftlicher Bearbeiter: Burkhard Krieger Ansprechpartnerin an der SLUB Dresden: Jana Kocourek Kontakt Mail:…  
56. Mittelalterliche Handschriften (ALTE SEITE)  
Datum: 24-01-18
Rep-Signaturenreihe (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek)  
57. Inventarisierung der Handschriften des 15.–17. Jahrhunderts der Domstiftsbibliothek St. Petri in Bautzen - Inventarisierung der Handschriften des 15.–17. Jahrhunderts der Domstiftsbibliothek St. Petri in Bautzen  
Datum: 22-02-23
…Inventarisierung der Handschriften des 15.–17. Jahrhunderts der Domstiftsbibliothek St. Petri in Bautzen Der Handschriftenbestand der Domstiftsbibliothek St. Petri Bautzen war bislang weitgehend unbekannt und lediglich in einer knappen Liste des 19./20. Jh. verzeichnet. Es handelt sich um einen…  
58. Kurzerfassung mittelalterlicher Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis  
Datum: 26-07-24
…Kurzerfassung mittelalterlicher Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis Für einen größeren Bereich der mittelalterlichen Handschriften der UBL liegt noch kein publizierter Bestandskatalog vor. Aufgrund der thematischen Aufstellung der Leipziger Sammlung handelt es sich um medizinische (Ms…  
59. Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil B)  
Datum: 28-06-23
…Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil B) Im Jahr 2013 konnte am Leipziger Handschriftenzentrum in einem ersten Teilprojekt zu den ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe die Neukatalogisierung des Segments A dieser Sammlung (Literatur…  
60. Orientalische Handschriften  
Datum: 17-06-24
Recherche: https://www.qalamos.net Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: Public Domain  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 371

New Website Search: