D r. M a r e k W e j w o d a Curriculum Vitae - - - - geboren 1977 in Dresden 1998–2005: Studium an der TU Dresden und Universität Leipzig, 1. Hauptfach: Mittlere und Neuere Geschichte, 2. Hauptfach: Soziologie 2001–2006: diverse Tätigkeiten als studentische und
„Der höchste Sinn im engsten Raum“ Münzen – Siegel – Wappen
Der Titel der Ausstellung greift einen Vers aus Goethes Gedicht ‚Segenspfänder‘ auf, mit dem im West-Östlichen Divan orientalische Siegelringe besungen werden. Goethes Vers passt hervorragend auch auf Münzen, Siegel
Ausstellungskataloge
»SINNLICHE UND ÜBERSINNLICHE WELT.« WILHELM WUNDT UND DIE PSYCHOLOGIE IN LEIPZIG
Katalog zur Ausstellung »Sinnliche und übersinnliche Welt.« Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig, vom 4. Juli bis 19. Oktobrer 2025 in der Bibliotheca Albertina /
Katalog
Zur Ausstellung ist der Katalog Dokumente des lutherischen Glaubens. Die Kirchenbibliothek von St. Nikolai in Leipzig (hrsg. von Sebastian Kötz) mit 80 Seiten erschienen, der zum Preis von 19 € bestellt werden kann (Tel.: +49 341 9900440, info@univerlag-leipzig.de).
Medienecho
März 2015, BIS: Geschenktes Schriftgut. Aufbau der Kirchenbibliothek von St. Nicolai von Sebastian Kötz 24.03.2015, LTM GmbH: 1.000 Jahre Leipzig – 850 Jahre Nikolaikirche Leipzig (Youtube) 12.03.2015, LVZ: Präsentierter Kirchenschatz 11.03.2015, LVZ: Glaube, wie er
D E R PA P Y R U S E B E R S SCHAURAUM T H E E B E R S PA P Y R U S SHOWROOM Der weltberühmte Papyrus Ebers • The world-famous Ebers Papyrus Der Papyrus Ebers wurde im Original schon 1873 aus konservatorischen Gründen zerschnitten und seitdem unter Glas aufbewahrt. Mit der
I. II. III. IV. V. Anfänge 1 . Medizin in Leipzig seit 1415 8 Das 19. Jahrhundert 2 . Medizinische Fakultät und Stadt 3 . Leipzig als Zentrum der natur wissenschaftlichen Medizin 4 . Ein Gegenmodell: Homöopathie 5 . Der Streit um die Vivisektion 20 24 26 30 Labor 6 .
Programm des 9. Alfried Krupp-Sommerkurs für Handschriftenkultur an der Universitätsbibliothek Leipzig (15.–21. September 2024) Sonntag 15.09.2024 9:00– 10:30 10:30– 11:00 Anreise 11:00– 12:30 12:30– 14:00 14:00– 15:30 15:30– 16:00 17:00 h: Kursbeginn Begrüßung und
VUFIND® LEIPZIG 2024: FUTURE DISCOVERIES TIMETABLE DAY ONE NOON 1:00 PM MONDAY, September 30, 2024 REGISTRATION Check-In with Coffee 2:30 PM TALK 4 (ENG) Vision ‚ThULB-Suche‘ – how ThULB Jena approaches user-centered development of its Discovery System (Clemens Kynast |
Katalog
Zur Ausstellung ist der Katalog Labor und Klinik. Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert (Ingrid Kästner) mit 84 Seiten erschienen, der zum Preis von 19 € bestellt werden kann (Tel.: +49 341 9900440, info@univerlag-leipzig.de).
Besucher erhalten den
Katalog
Der Katalog zur Leipziger Ausstellung ist in der Bibliotheca Albertina an der Servicetheke, 2. OG Ost zum Preis von 14,80 € erhältlich. Der Schuber mit den zehn Katalogen der Ausstellungsserie "10 Stationen zur Buchmalerei des 15. Jahrhunderts" kann dort
"Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter
Kaum eine Epoche der Schriftgeschichte ist durch eine solche Vielfalt gekennzeichnet wie die des Mittelalters, wie die Entwicklung von der noch spätantiken Unziale, über die langlebige und wirkmächtige
Rahmenprogramm
Vorträge
Unbekanntes Terrain. Der Campus der Veterinärmedizinischen Fakultät Vortrag von Prof. Dr. Thomas Topfstedt und Prof. Dr. Manfred Fürll 15. Oktober 2020 um 18 Uhr Auditorium Maximum im Neuen Augusteum, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig
VuFind® Leipzig 2024: Future Discoveries - Programm
VuFind® Leipzig 2024: Future Discoveries
30.09.–01.10.2024 in der Bibliotheca Albertina in Leipzig
Programm
Programm inkl. Abstracts [PDF]
Anmeldung (Teilnahme virtuell) Kostenfrei
Ansprechpartner
Organisationsteam
tief unten – hoch oben. Bücher, Mineralien, Erdsysteme
Vom 25. Oktober 2024 bis 26. Januar 2025 im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina, täglich von 10 bis 18 Uhr, Eintritt frei
Unter unseren Füßen befindet sich eine reiche abenteuerliche Welt. Eingebettet in mächtigen
Schulungsmaterial Literaturrecherche mit Web of Science Dr. Claudia Wöckel August 2021 Schulungsmaterial – Literaturrecherche mit Web of Science 1. August 2021 Einführung Web of Science (WoS) - Englischsprachige bibliographische Datenbank von Clarivate Analytics (früher
Refaiya 1853 — Buchkultur in Damaskus Refaiya 1853 — Buchkultur in Damaskus Verena Klemm (Hg.) Mit Beiträgen von Boris Liebrenz, Philipp Moosdorf, Anke Scharrahs und Beate Wiesmüller Vorwort – – Zur Zeitangabe im arabisch-islamischen Kontext verwenden wir in der
D E R PA P Y R U S E B E R S SCHAURAUM T H E E B E R S PA P Y R U S SHOWROOM Der weltberühmte Papyrus Ebers • The world-famous Ebers Papyrus Der Papyrus Ebers wurde im Original schon 1873 aus konservatorischen Gründen zerschnitten und seitdem unter Glas aufbewahrt. Mit der
Abb.49: Ende eines Buches: Karlstadt, 1524 Abb.50: Spaltenende mittig auf der Seite: Bibel, 1518 Abb.51: Spaltenübergang im Text: Jacob ben Asher, 1490 Die Strukturierung der Druckseite 14. Der weiße Raum Es lassen sich viele Gestaltungsoptionen des Fließtexts als Interaktion
Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten.