RÖMERS GARTEN AUS DER PFLANZENBUCHSAMMLUNG DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK LEIPZIG Herausgegeben von Ulrich Johannes Schneider und Astrid Vieler KATALOG ZUR AUSSTELLUNG der Universitätsbibliothek Leipzig 15.11.2013-30.03.2014 1 Katalog_6_11_2.indd 1 07.11.13 13:39 Impressum:
Vorwort Thomas Fuchs Kontinuität und Wandel. Evangelische Kirchenbibliotheken im Zeitalter der Reformation Thomas Thibault Döring 7 IV Geschenke an die Annaberger Kirchen66 bibliothek 9 V Gottesdienst und Frömmigkeit 75 VI Kirche und Landesherrschaft 80 Kirche, Kloster,
Martin Hochrein (Hg.) Politische Literatur. 50 Jahre MÄRZ Verlag Inhalt Einleitung Ein Fisch im Wasser der Underground-Szene — Die März Verlage M7 Objekte März Verlage M17 Barbara Kalender und Jörg Schröder M23 Autorinnen und Autoren M31 Schröder erzählt M41
Thomas Thibault Döring Leipziger Buchkultur um 1500 Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Leipzig vom 19. April bis 22. Juli 2012 Universitätsbibliothek Leipzig 2012 Leipzig um 1500 Vorwort Bürger Lamprecht Gottschall Brühl St. Marien
Inhalt Einführung Kapselzugänge ( EJ ) 01 Kapseln in Raum und Zeit ( CS ) 03 Buch und Kapsel im Vergleich ( CJ ) 03 Kapselschriften im Katalog ( UJS ) 05 Ausstellungsvorbereitung in der Gruppe Kontext Fachsignaturen in der UB Leipzig Neuigkeiten Gottes
BUCHKULTUR AUS CHINA LEIPZIGER SPUREN Herausgegeben von PHILIP CLART ELISABETH KASKE ULRICH JOHANNES SCHNEIDER 1 katalog_buchkultur-aus-china.indb 1 28.04.21 11:33 INHALT VORWORT 5 EINE KURZE GESCHICHTE DES BUCHS IN CHINA CHRONOLOGIE DER HAUPTSÄCHLICHEN EPOCHEN DER
DIE KONTAMINIERTE BIBLIOTHEK Mikroben in der Buchkultur Herausgegeben von Nicole C. Karafyllis , Jörg Overmann und Ulrich Johannes Schneider iNHalT DIE KONTAMINIERTE BIBLIOTHEK 6 Naturkunde der Buchkultur – vorwort der Projektverbund miKroBiB 8 6 MIKROBEN-WELTEN 12
Werner Tübke Die Skizzenbücher herausgegeben von Frank Zöllner Leipzig 2011 Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina 11. Juli bis 16. Oktober 2011 Inhalt Ulrich Johannes Schneider Jessica Laxa Vorwort
Umbruch_PFERD_001_043_Essayteil_Titelei_Layout 1 15.01.20 17:27 Seite 2 Umbruch_PFERD_001_043_Essayteil_Titelei_Layout 1 15.01.20 17:27 Seite 3 Mustafa haikal Von der Schönheit und den Leiden der Pferde Umbruch_PFERD_001_043_Essayteil_Titelei_Layout 1 20.01.20 11:59 Seite
Zauberbücher Die Leipziger Magica-Sammlung im Schatten der Frühauf klärung M a r c o F r e n s c h kows k i Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig 15.11.2019–16.02.2020 Inhalt Vorwort Vorwort 5 Dieser Katalog und die Ausstellung, die er begleitet,
Laura Rosengarten Studium – ReiSen – PRojekte Skizzenbücher von Fischer-Art Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig vom 8. 3. bis 23. 6. 2019 INHALT Vorwort 4 SKIZZENBÜCHER VON FISCHER-ART 8 STUDIUM 11 rEISEN
Begleitpublikation der Ausstellungen Textkünste. Die Erfindung der Druckseite um 1500 (Universitätsbibliothek Leipzig, 7.10.2016 – 29.01.2017) Impressions premières – la page en révolution de Gutenberg à 1530 (Bibliothèque municipale de Lyon, 30.09.2016 – 21.01.2017)
Katalogrecherche-Schulung Alle Beispiele Zu 2.1. (Titelsuche): Stickel-Wolf, Christine: Wissenschaftliches Arbeiten. - 5., aktualis. u. überarb. Aufl. – Wiesbaden : Gabler, 2009 ISBN 978-3-8349-0842-1 Suche über den Suchschlitz auf der UB-Homepage: stickel-wolf
Refaiya 1853 — Buchkultur in Damaskus Verena Klemm (Hg.) Mit Beiträgen von Boris Liebrenz, Philipp Moosdorf, Anke Scharrahs und Beate Wiesmüller – Zur Zeitangabe im arabisch-islamischen Kontext verwenden wir in der Regel die islamische Zeitrechnung. Nach einem Schrägstrich
Marcel van Beek Urbs accommodata | Werkliste Der Künstler. Marcel van Beek ist ein aufstrebender junger Künstler aus Leipzig Lindenau. Er studierte Malerei, Grafik und Fotografie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn) bei Prof. Michael Reisch und
Mustafa Haikal Unheimliche Nähe Menschenaffen als europäische Sensation Passage-Verlag Inhalt 10 16 Zum Geleit Affen und Fabelwesen Der Scrobelkopf / Die Ungeheuer des Andrew Battell 30 Der „Indische Satyr“ Der erste Blick / Eine Begegnung auf Java 44 Auf Gottes
Wustmann und andere Bürgerliches Leben in Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert Hermann Grabau Fotografie UB Leipzig, NL 297 / 1 / 107 / 4,2 Robert Sachsse Fotografie UB Leipzig, NL 297 / 1 / 52 / 5 Elisabeth und Marie Wustmann Fotografie UB Leipzig, NL 297 / 1 / 107 / 3,2
Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten.