Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

1509 Treffer:
341. Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte  
Datum: 12-03-22
Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte Katalog zur Ausstellung Buchhandelsausgabe Zum Bibliotheksexemplar Katalogeinblick: Inhaltsverzeichnis (PDF, öffnet in einem neuen Fenster) Katalogauszug (PDF, öffnet in einem neuen Fenster) Zum Thema Zehn Beiträge von  
342. Labor und Klinik. Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert  
Datum: 12-03-22
Labor und Klinik. Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert Katalog zur Ausstellung Katalog digital verfügbar Buchhandelsausgabe Zum Bibliotheksexemplar Zum Thema Die UB Leipzig verfügt über zahlreiche Werke aus dem 19. Jahrhundert, die einen Überblick über die  
343. IIIF Outreach MUTEC 2022  
Datum: 23-02-23
IIIF – das International Image Interoperability Framework https://iiif.io          IIIF Outreach auf der MUTEC 2022 Digitalisierte Kunst- und Kulturobjekte im Internet präsentieren – aber wie? Mit dem IIIF-Standard hat sich in den  
344. Courses in English: Databases for Social Sciences  
Datum: 26-04-23
Inhalt Datenbanken Sozialwissenschaften Project Muse JSTOR PIO Web of Science   Zielgruppe Studierende im Bereich Sozialwissenschaften Dauer 90 Minuten  
345. Blätterleuchten: Mitteleuropäische Buchmalerei des 15. Jahrhunderts in Leipziger Handschriften - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 01-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 11.12.2015–20.03.2016 Kuratiert von Christoph Mackert Gestaltet von Studierenden der Kunstpädagogik an der Universität Leipzig  
346. Wissenschaft verwickelt. Mumienbinden in der Universitätsbibliothek Leipzig - Kabinettausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 01-03-22
Kabinettausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 11.01.2018–18.03.2018 Kuratiert von Jörg Graf und Susanne Töpfer Gestaltet von Lukas Wortmann  
347. mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal  
Datum: 13-07-23
mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal Vom 24. März bis 25. September 2022 im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina Zur Ausstellung "Alte Schachteln" gibt es in alten Bibliotheken zuhauf, so auch in der 1543 gegründeten Universitätsbibliothek  
348. Ab 13. Juni: Ausgewiesene Arbeitsplätze mit Maskenpflicht  
Datum: 22-02-23
Ab 13. Juni: Ausgewiesene Arbeitsplätze mit Maskenpflicht Seit dem 8. Juni 2022 gilt das neue Hygienekonzept der Universität Leipzig womit viele Einschränkungen wegfallen. Ein Mund-Nase-Schutz wird in den Gebäuden der Universität und der Universitätsbibliothek nur noch dringend  
349. Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig  
Datum: 12-03-22
Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig Publikation zur Ausstellung Thomas Fuchs und Steffen Hoffmann (Hgg): "In tiefer Freundschaft und Verbundenheit – Aus der Stammbuchsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig", Leipzig 2009, 79 S.,  
350. Zauberbücher. Die Leipziger Magica-Sammlung im Schatten der Frühaufklärung - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 01-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 15.11.2019–16.02.2020 Kuratiert von Marco Frenschkowski Gestaltet von Stefan Gunnesch  
351. Von der Schönheit und den Leiden der Pferde - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 06-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 5.3.2020 - 22.11.2020  Kuratiert von Mustafa Haikal und Merle Nümann  Gestaltet von Katharina Triebe Ausstellung in der Galerie im Neuen Augusteum Laufzeit: 5.3.2020 - 22.11.2020  Kuratiert von Mustafa  
352. Dokumente des lutherischen Glaubens. Die Kirchenbibliothek von St. Nikolai in Leipzig - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 01-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 11.03.–31.05.2015 Kuratiert von Sebastian Kötz Gestaltet von Dona Abboud  
353. Wustmann und andere: Bürgerliches Leben in Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 05-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 28.11.2014–01.03.2015 Kuratiert von Thomas Fuchs, Sylvia Kabelitz und Studierenden des Historischen Instituts der Universität Leipzig Gestaltet von Katharina Triebe  
354. 2014_Stammbuecher_Objektliste_Stammbuecher_klein.pdf  
Datum: 22-02-22
Ausgestellt sind: Stammbuch von Tobias Mühlstein Einträge des Michael Lyser, Kopenhagen 25. Mai 1647 und des Abraham Förster, Kopenhagen 16. Mai 1647 UB Leipzig, Rep. IV 111, Bl. 354v/355r (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Stammbuch von Johann Friedrich Wenige Eintrag des  
355. Römers Garten. Ein Spaziergang durch die Pflanzenbuchsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 05-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 15.11.2013–30.03.2014 Kuratiert von Ulrich Johannes Schneider und Astrid Vieler Gestaltet von Dona Abboud Förderung: Förderverein Bibliotheca Albertina e. V.   
356. NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Leipzig - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 05-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 27.11.2011–18.03.2012 Kuratiert von Cordula Reuß und Ulrich Johannes Schneider Gestaltet von Jirka Pfahl  
357. Druck macht Sinn. Lesen und Schreiben nach Gutenberg - Ausstellung in der Bibliotheca Albertina  
Datum: 05-03-22
Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Laufzeit: 11.11.2010–13.02.2011 Kuratiert von Ulrich Johannes Schneider in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kommunikations- und Medienwissenschaft, der Buchgeschichte und der Kulturwissenschaften der Universität Leipzig Gestaltet von  
358. EinBlick #2: Eine Handschrift aus dem Drucker - Laufzeit  
Datum: 05-01-24
Laufzeit 11.11.2023–07.03.2024 Kurator*innen Dr. Christoph Mackert und Katrin Sturm Ansprechpartner Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341 97 30 565  
359. Portaitstichsammlung - Portraitstiche  
Datum: 02-05-24
Portraitstiche Die UBL verwaltet in ihren Sammlungen circa 15.000 Portraits. Zum Grundstock der Sammlung gehören rund 11.000 Portraits von Adeligen, Geistlichen, Gelehrten und Künstlern, meistenteils aus dem deutschen Sprachgebiet. Den zeitlichen Schwerpunkt bilden das 17. und  
360. Philosophie in Grün: Die ersten hundert Jahre der Philosophischen Bibliothek (1868–1968)  
Datum: 12-03-22
Philosophie in Grün: Die ersten hundert Jahre der Philosophischen Bibliothek (1868–1968) Ausstellung ohne Katalog Zum Thema Studierende auf der ganzen Welt kennen die grünen Bände der Philosophischen Bibliothek mit ihren Ausgaben der wichtigsten Klassiker. Gegründet wurde sie  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 1509

New Website Search: