Katalog
Zur Ausstellung ist der Katalog Dokumente des lutherischen Glaubens. Die Kirchenbibliothek von St. Nikolai in Leipzig (hrsg. von Sebastian Kötz) mit 80 Seiten erschienen, der zum Preis von 19 € bestellt werden kann (Tel.: +49 341 9900440, info@univerlag-leipzig.de).
Ein halbes Jahrtausend Handschriften: Geschenkt!
DIE STIFTUNG DER FRAGMENTSAMMLUNG PETER BÜHNER AN DIE UB LEIPZIG
Im Jahr 2015 erhielt die UB Leipzig eine kostbare Schenkung: sechs Pergamentblätter aus mittelalterlichen Handschriften. Die Fragmentsammlung stammt aus dem Besitz
Katalog
Zur Ausstellung „Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte“ erscheint am 7. Oktober 2021 der Katalog herausgegeben von PD Dr. Katja Triplett. Er hat 122 Seiten und ist im Buchhandel oder über den Leipziger Universitätsverlag für 19 € erhältlich.
Besucherinnen
Medienecho
März 2015, BIS: Geschenktes Schriftgut. Aufbau der Kirchenbibliothek von St. Nicolai von Sebastian Kötz 24.03.2015, LTM GmbH: 1.000 Jahre Leipzig – 850 Jahre Nikolaikirche Leipzig (Youtube) 12.03.2015, LVZ: Präsentierter Kirchenschatz 11.03.2015, LVZ: Glaube, wie er
Die Dauerausstellung wurde durch die Wüstenrot Stiftung und den Förderverein Bibliotheca Albertina e. V. im Jahr 2015 ermöglicht. Besuche sind Mo–Sa 8–22 Uhr, So 10–20 Uhr kostenfrei möglich.
Die Dauerausstellung gliedert sich in vier Abteilungen: Weltschrifterbe, Schauraum
Ausstellungseröffnung
am 10. Juni 2015 um 19 Uhr
Begrüßung Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider, Direktor der Universitätsbibliothek
Grußwort Prof. Dr. Michael Stumvoll, Dekan der Medizinischen Fakultät
Einführung in die Ausstellung Prof. Dr. Ingrid Kästner
Für den
Katalog
Zur Ausstellung ist der Katalog Labor und Klinik. Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert (Ingrid Kästner) mit 84 Seiten erschienen, der zum Preis von 19 € bestellt werden kann (Tel.: +49 341 9900440, info@univerlag-leipzig.de).
Besucher erhalten den
Gefördert durch
Freistaat Sachsen
Projektlaufzeit
seit 2015
Projektbeteiligte
Petra Biedermann Björn Muschall MIK-CENTER GmbH (2015-2017) JOUVE (seit 2017) SLUB Dresden Betreuerin und Ansprechpartnerin: Dr. Henriette Rösch
Kontakt
Mail:
Rahmenprogramm
Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei
Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig
Finissage
am 07. Januar 2017 mit Führung durch die Ausstellung
Vorträge
25. Oktober 2017 um 19 Uhr Dr. Christoph Mackert
Katalog
Zur Ausstellung ist am 12. Oktober 2017 der Katalog „Geist aus den Klöstern. Buchkultur und intellektuelles Leben in Sachsen bis zur Reformation“ von Dr. Christoph Mackert mit 61 Seiten erschienen, der im Buchhandel oder über den Leipziger
Geist aus den Klöstern
Am 12. Oktober 2017 wurde in der Bibliotheca Albertina die Ausstellung „Geist aus den Klöstern. Buchkultur und intellektuelles Leben in Sachsen bis zur Reformation“ eröffnet.
Die Reformation fußt auf Voraussetzungen, die weit ins Mittelalter
Ausstellungseröffnung
Die Ausstellungseröffnung ist am 10. Dezember 2015 um 19 Uhr. Weitere Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Rahmenprogramm.
Ausstellungseröffnung
am 10. Dezember 2015 um 19 Uhr
mit Ulrich Johannes Schneider, Christoph Mackert und Armand Tif
Nach der Eröffnungsveranstaltung im neuen Vortragssaal der Bibliotheca Albertina findet anschließend ein Empfang und Rundgang durch die Ausstellung statt.
Neu entdeckt: Chorhandschrift aus Wittenberg um 1530 vorgestellt
05.10.2017
In der Universitätsbibliothek (UB) Leipzig wurde heute eine knapp 500 Jahre alte Chorhandschrift aus Wittenberg erstmals öffentlich präsentiert. Diese wertvolle Notenhandschrift stammt laut
GELDKULTURERBE. 300 Jahre Münzsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig 05.10.2018–01.01.2019, Inhaltliche Konzeption: Ivonne Kornemann, Dr. Christoph Mackert, Thomas Uhlmann, Caroline Böhme; Gestaltung: Klara Binnewitt, Juliane Trinks, Christopher Utpadel, Elisabeth
Wissenschaft verwickelt. Mumienbinden in der Universitätsbibliothek Leipzig
Mumienbinden mit hieratischen oder hieroglyphischen Beschriftungen gehörten zu den "beliebtesten" Objekten, die im 18. und 19. Jahrhundert im Antikenhandel erworben werden konnten. Sie
Katalog
Der Katalog zur Leipziger Ausstellung ist in der Bibliotheca Albertina an der Servicetheke, 2. OG Ost zum Preis von 14,80 € erhältlich. Der Schuber mit den zehn Katalogen der Ausstellungsserie "10 Stationen zur Buchmalerei des 15. Jahrhunderts" kann dort
Laufzeit
27.10.–06.12.2015
Realisierung
Kuratoren: Studierende der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit StiL Plakat: Oliver Sommer
Ansprechpartner
Öffentlichkeitsarbeit Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341-97 30565
Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten.