NS-Raubgut in der Universitätsbibliothek Leipzig
Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina 27. November 2011 bis 18. März 2012 / hrsg. von Cordula Reuß. – Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. – 86 S.: Ill. (Schriften aus der Universitätsbibliothek
Werner Tübke. Die Skizzenbücher
Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina 11. Juli bis 16. Oktober 2011 / hrsg. von Frank Zöllner. – Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. – 54 S.: Ill. (Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig; 23)
Zur
Ein halbes Jahrtausend Handschriften: Geschenkt!
DIE STIFTUNG DER FRAGMENTSAMMLUNG PETER BÜHNER AN DIE UB LEIPZIG
Im Jahr 2015 erhielt die UB Leipzig eine kostbare Schenkung: sechs Pergamentblätter aus mittelalterlichen Handschriften. Die Fragmentsammlung stammt aus dem Besitz
Katalog
Zur Ausstellung „Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte“ erscheint am 7. Oktober 2021 der Katalog herausgegeben von PD Dr. Katja Triplett. Er hat 122 Seiten und ist im Buchhandel oder über den Leipziger Universitätsverlag für 19 € erhältlich.
Besucherinnen
Tischendorf und die Suche nach der ältesten Bibel
Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina 18. Februar bis 29. Mai 2011 / hrsg. von Foteini Kolovou und Ulrich Johannes Schneider. – Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2011. – 68 S.: Ill. (Schriften aus
Vergraben Verloren Gefunden Erforscht. Papyrusschätze in Leipzig
Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina 18. Juni bis 26. September 2010 / hrsg. von Reinhold Scholl. - Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2010. - 80 S.: Ill., Karte (Schriften aus der
Musik + Wissenschaft = Hugo Riemann
Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina vom 13. November 2008 bis 14. Februar 2009 / von Ellen Jünger in Zus. mit Alexander Datz, Michael Fend, Annegret Rosenmüller. – Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2008. – 76 S.:
Ein Garten im Ärmel. Islamische Buchkultur
Katalog zur Ausstellung in der Bibliotheca Albertina vom 10. Juli bis 27. September 2008 / hrsg. von Verena Klemm. - Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2008. - 60 S.: Ill. (Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig;
Die Kunst des Bücherheilens
Restaurierung und Konservierung an der Universitätsbibliothek Leipzig : Katalog zur Ausstellung vom 1. März bis 30. Mai 2007/ hrsg. von der Universitätsbibliothek Leipzig, 2007- 59 S.: Ill (Schriften aus der Universitätsbibliothek Leipzig;
Gefördert durch
Freistaat Sachsen
Projektlaufzeit
seit 2015
Projektbeteiligte
Petra Biedermann Björn Muschall MIK-CENTER GmbH (2015-2017) JOUVE (seit 2017) SLUB Dresden Betreuerin und Ansprechpartnerin: Dr. Henriette Rösch
Kontakt
Mail:
Rahmenprogramm
Ausstellung täglich 10–18 Uhr geöffnet, Eintritt frei
Bibliotheca Albertina Ausstellungsraum (Foyer links) Beethovenstr. 6 04107 Leipzig
Finissage
am 07. Januar 2017 mit Führung durch die Ausstellung
Vorträge
25. Oktober 2017 um 19 Uhr Dr. Christoph Mackert
Katalog
Zur Ausstellung ist am 12. Oktober 2017 der Katalog „Geist aus den Klöstern. Buchkultur und intellektuelles Leben in Sachsen bis zur Reformation“ von Dr. Christoph Mackert mit 61 Seiten erschienen, der im Buchhandel oder über den Leipziger
Geist aus den Klöstern
Am 12. Oktober 2017 wurde in der Bibliotheca Albertina die Ausstellung „Geist aus den Klöstern. Buchkultur und intellektuelles Leben in Sachsen bis zur Reformation“ eröffnet.
Die Reformation fußt auf Voraussetzungen, die weit ins Mittelalter
Luther und Leipzig
Beiträge und Katalog zur Ausstellung [vom 17. Februar bis 21. August 1996 im Alten Rathaus zu Leipzig anläßlich des 450. Todestages Martin Luthers] / hrsg. von Ekkehard Henschke ... - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 1996. - 177 S. : Ill. - (Schriften
450 Jahre Universitätsbibliothek Leipzig: 1543–1993
Geschriebenes aber bleibt; [Ausstellung vom 19. Mai bis 26. Juni 1993, Galerie im Hörsaalbau der Universität Leipzig... ] / [Red. des Katalogs: Roland Jäger]. - 2., überarb. Aufl. Leipzig: Univ.-Bibl., 1994. - 136 S. : zahlr.
Andreas Hermann Grabau Kolorierte Bleistiftzeichnung: Leutzsch im Winter Leutzsch, 1856 UB Leipzig, NL 297 / 1 / 10 / 10
Die romantische Zeichnung Hermann Grabaus (1837–1922) von 1856 zeigt Leutzsch mit der Kirche im Winter.
Neu entdeckt: Chorhandschrift aus Wittenberg um 1530 vorgestellt
05.10.2017
In der Universitätsbibliothek (UB) Leipzig wurde heute eine knapp 500 Jahre alte Chorhandschrift aus Wittenberg erstmals öffentlich präsentiert. Diese wertvolle Notenhandschrift stammt laut
GELDKULTURERBE. 300 Jahre Münzsammlung der Universitätsbibliothek Leipzig 05.10.2018–01.01.2019, Inhaltliche Konzeption: Ivonne Kornemann, Dr. Christoph Mackert, Thomas Uhlmann, Caroline Böhme; Gestaltung: Klara Binnewitt, Juliane Trinks, Christopher Utpadel, Elisabeth
Wissenschaft verwickelt. Mumienbinden in der Universitätsbibliothek Leipzig
Mumienbinden mit hieratischen oder hieroglyphischen Beschriftungen gehörten zu den "beliebtesten" Objekten, die im 18. und 19. Jahrhundert im Antikenhandel erworben werden konnten. Sie
Katalog
Zur Ausstellung ist der Katalog Dokumente des lutherischen Glaubens. Die Kirchenbibliothek von St. Nikolai in Leipzig (hrsg. von Sebastian Kötz) mit 80 Seiten erschienen, der zum Preis von 19 € bestellt werden kann (Tel.: +49 341 9900440, info@univerlag-leipzig.de).
Sie befinden sich in einem Dialogfenster, das über dem Hauptinhalt der Seiten liegt. Drücken Sie die Escape-Taste oder die Schaltfläche 'Dialogfenster schließen', um das Fenster zu schließen und auf der Hauptseite weiterzuarbeiten.