Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
664 Treffer:
641. Papierpaläste - „Papierpaläste … illustrierte Architekturtheorie des 15. bis 18. Jahrhunderts“  
Datum: 22-02-23
… des 15. bis 18. Jahrhunderts“ Rechtzeitig zu Beginn der Leipziger Buchmesse eröffnete am 16. März 2005 in den Ausstellungsräumen der…  
642. Leipzig liest 2016 - Leipzig liest 2016  
Datum: 22-02-23
… der Universitätsbibliothek im Rahmen von "Leipzig liest" der Leipziger Buchmesse. Der Eintritt zu allen aufgeführten Veranstaltungen ist frei.…  
643. Verleihung der Würde einer Ehrenbürgerin: Charlotte Bauer  
Datum: 14-12-21
stellv. Direktorin Charlotte Bauer (Foto: Thomas Kademann) Mit einem mehrheitlichen Votum stimmte der Senat im nichtöffentlichen Teil seiner letzten Sitzung am 7.12.2021 für den Antrag, Charlotte Bauer (stellv. Direktorin der UBL) die Würde einer Ehrenbürgerin zu verleihen.  
644. Campus-Bibliothek  
Datum: 18-11-24
…Campus-Bibliothek Lehrbuchsammlung / Informatik / Kommunikations- und Medienwissenschaft / Mathematik / Psychologie / Wirtschaftswissenschaft 615…  
645. Regionalwissenschaften  
Datum: 18-11-24
…iothek­ Regionalwissenschaften 81 Arbeitsplätze – Garderobenpflicht – WLAN – Buchscanner – eingeschränkt barrierefrei Videotour durch die Bibliothek…  
646. DFG Projekt Handschriftenportal  
Datum: 22-02-23
… Epochen betrachten und den aktuellen Kenntnisstand zu diesen einmaligen Buchobjekten recherchieren. Das Portal stellt in hoher Qualität…  
647. DFG Projekt Handschriftenportal - Fast 5 Millionen Euro für Fortsetzung des bundesweiten DFG-Projekts „Handschriftenportal“  
Datum: 22-02-23
… Epochen betrachten und den aktuellen Kenntnisstand zu diesen einmaligen Buchobjekten recherchieren. Das Portal stellt in hoher Qualität…  
648. "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 26-10-15
… dass das Schriftstück als Einbandmakulatur verwendet und als solche am Buchrücken (direkt zwischen dem Bruch der Lagen und dem Einbandleder)…  
649. Rechtswissenschaft  
Datum: 18-11-24
…e – Gruppenarbeitsräume – keine Garderobenpflicht – Dauerschließfächer – WLAN – Buchscanner – eingeschränkt barrierefrei Recht II: 356 Arbeitsplätze –…  
650. Update: Scan for free ab 2. Mai  
Datum: 29-04-19
An allen Standorten der UB Leipzig bleiben neben den kostenlosen Scannern auch Kopierer/Drucker erhalten  
651. FAQ: SCAN FOR FREE  
Datum: 20-02-23
… 2. Mai 2019 an allen Standorten der Universitätsbibliothek Leipzig Buchscanner zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung stehen, es im Zuge…  
652. programm_hsk_2024.pdf  
Datum: 13-09-24
… Impulsreferat: Paläographie II (Katrin Sturm, Leipzig) Impulsreferat: Buchschmuck (Maria Theisen, Wien) Plenumsdiskussion Arbeit an den Originalen …  
653. FAQ: SCAN FOR FREE - FAQ: Scan for free  
Datum: 12-11-20
… 2. Mai 2019 an allen Standorten der Universitätsbibliothek Leipzig Buchscanner zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung stehen, es im Zuge…  
654. Taiwan Resource Center  
Datum: 15-02-25
… veröffentlicht wurde, zugreifen. Diese Sammlung wächst jährlich durch Buchspenden der National Central Library (Taipei, Taiwan) und steht nun auch…  
655. "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 26-10-15
… dadurch aus, dass die Worte in einem Zug geschrieben wurden, d. h. die Buchstaben nicht mehr wohlgetrennt beieinander stehen, sondern verbunden sind.…  
656. "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 26-10-15
… verlängerten Schäfte von f und s. Die Schaftbrechungen der gotischen Buchschriften werden bei der Kursive durch schnelles Schreiben abgerundet und…  
657. Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland  
Datum: 26-07-24
… Kleinbestände in Institutionen, bei denen der Besitz mittelalterlicher Buchüberlieferung weniger naheliegend ist. Entsprechend ist diese…  
658. Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland - Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland  
Datum: 22-02-23
… Kleinbestände in Institutionen, bei denen der Besitz mittelalterlicher Buchüberlieferung weniger naheliegend ist. Entsprechend ist diese…  
659. "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 28-10-15
… etabliert. Allgemein ist die kuriale Minuskel durch kleine Buchstaben mit deutlichen nach rechts geneigten Oberlängen und nach links…  
660. IIIF Outreach MUTEC 2022  
Datum: 23-02-23
… ermöglicht zudem den kostenlosen Messeeintritt zur MUTEC 2022. Mit der Buchungsbestätgiung für die Teilnahme am IIIF Outreach erhalten Sie den…  

New Website Search: