Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

1478 Treffer:
81. Ausstellung: Urbs Accomodata - Laufzeit  
Datum: 26-11-24
Laufzeit 21.10.2024–08.02.2025 Werkliste [PDF] Künstler Marcel van Beek  
82. Ausstellungen - Wechselausstellungen 2025  
Datum: 15-07-25
Wechselausstellungen 2025 Aktuell: „Sinnliche und übersinnliche Welt.“ Wilhelm Wundt und die Psychologie in Leipzig 04.07.–19.10.2025, kuratiert von Prof. Dr. Thomas Fuchs, Gestaltung: Stefan Gunnesch EinBlick #8: 20 Jahre Digitalisierung an der UBL 10.05.–22.06.2025,  
83. 2013_Becker_Faltblatt.pdf  
Datum: 11-02-14
Die Fülle an Informationen über das rein Musikalische hinaus ist beträchtlich. Vor allem eigenhändige handschriftliche Vermerke des Besitzers in einer Vielzahl von Bänden seiner Bibliothek ergänzen das bekannte Bild des Organisten, Sammlers und die Musiktradition  
84. Ausstellungen - Wechselausstellungen 2023  
Datum: 12-02-24
Wechselausstellungen 2023 EinBlick #2: Eine Handschrift aus dem Drucker 11.11.2023–07.01.2024, kuratiert von Dr. Christoph Mackert und Katrin Sturm, Gestaltung: GRUETZNER TRIEBE EinBlick #1: Daguerreotypie. Das Licht-Bild wird erfunden 16.09.–29.10.2023, kuratiert von  
85. Bibliotheca Albertina - Café Alibi  
Datum: 29-01-24
Café Alibi Montag–Freitag 10:00–18:00 Uhr Samstag 10:00–17:00 Uhr Sonntag 10:00–17:00 Uhr  
86. Bibliotheca Albertina - Kontakt  
Datum: 21-08-24
Kontakt Service Mail: info@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341 97-30577 (Montag–Freitag, 10–16 Uhr) Fernleihe Mail: fernleihe-info@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341 97-30532 Forschungslesesaal Mail: info@ub.uni-leipzig.de Tel.:  
87. 2003_sprachen_der_bibel6_.pdf  
Datum: 01-10-14
6: Leipziger Bibelforschung Steffen Hoffmann Leipziger Bibelforschung Übersetzen Missionare die Bibel in die Sprachen der Welt, so gehen Textforscher in umgekehrter Richtung vor, indem sie vorliegende Bibeltexte als Produkte einer Textgeschichte betrachten, miteinander  
88. Programm - VuFind® Leipzig 2024: Future Discoveries  
Datum: 16-09-24
VuFind® Leipzig 2024: Future Discoveries 30.09.–01.10.2024 in der Bibliotheca Albertina in Leipzig  
89. Informationen für den Studienbeginn - So erreichen Sie uns:  
Datum: 06-09-23
So erreichen Sie uns: elf Standorte in ganz Leipzig in allen Bibliotheken an der Servicetheke per Mail: info@ub.uni-leipzig.de im Bibliotheks-Chat: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr  
90. 2012_papyrussammlung_faltblatt.pdf  
Datum: 01-10-14
Das Brieffragment (P.Lips.Inv.1358) aus dem 4. Jh. n. Chr. mit zusätzlich zwei Zeilen am linken Rand um 90 Grad zum Hauptext gedreht (versiculi transversi) geschrieben spricht von “unserem Herrn Gott” und noch ein weiteres Mal von Gott in der Einzahl, was Hinweise auf einen  
91. Handschriften des Mittelalters  
Datum: 22-02-23
Laufzeit: 10. November–10. Dezember 2005 Ansprechpartner: Öffentlichkeitsarbeit: Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341 97-30565 Die Virtuelle Bibliothek der Handschriften des Mittelalters Mit der Virtuellen Bibliothek ermöglicht die  
92. Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig  
Datum: 22-02-23
Laufzeit 10. Oktober–23. November 2014 täglich 10–18 Uhr Realisierung Gestaltung: Steffen Hoffmann, Jörg Graf, Vanessa Berges Faltblatt zur Ausstellung [PDF] Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig Was sind Stammbücher Der seit etwa 1570  
93. Völkerschlacht  
Datum: 20-03-15
Laufzeit 30.08.–10.11.2013 Realisierung Kurator: Sylvia Kabelitz Faltblatt zur Ausstellung [PDF]  
94. Sprachen der Bibel  
Datum: 19-03-15
Laufzeit 24.10.–18.12.2003 Realisierung Kuratoren: Thomas Döring, Steffen Hoffmann, Christoph Mackert, Reinhold Scholl Gestaltung: Ute Holstein Ansprechpartner Dr. Christoph Mackert Mail: Dr. Christoph Mackert Tel.: +49 341-97 30509  
95. Karl Bücher  
Datum: 11-06-15
Laufzeit: 24. Juli–10. Oktober 2012 Realisierung: Ausstellungskonzeption: Sylvia Kabelitz, Doris Kothe, Prof. Dr. Arnulf Kutsch Ausstellungsgestaltung: Maria Becker, Lisa Beyer, Christine Fehr, Isabelle Grubert, Michela Meyer, Christoph Knitter, Christiane Knoll, Judith  
96. Handschriften des Mittelalters  
Datum: 22-06-15
Laufzeit: 10. November–10. Dezember 2005 Ansprechpartner: Öffentlichkeitsarbeit: Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341 97-30565  
97. Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig  
Datum: 18-03-15
Laufzeit 10. Oktober–23. November 2014 täglich 10–18 Uhr Realisierung Gestaltung: Steffen Hoffmann, Jörg Graf, Vanessa Berges Faltblatt zur Ausstellung [PDF]  
98. 2014_Stammbuecher_faltblatt.pdf  
Datum: 15-10-14
Ausgestellt sind: Stammbuch von Tobias Mühlstein Einträge des Michael Lyser, Kopenhagen 25. Mai 1647 und des Abraham Förster, Kopenhagen 16. Mai 1647 UB Leipzig, Rep. IV 111, Bl. 354v/355r (Leihgabe Leipziger Stadtbibliothek) Stammbuch von Johann Friedrich Wenige Eintrag des  
99. Bibliographie Leipziger Universitätsgeschichte - Bibliographie zur Leipziger Universitätsgeschichte  
Datum: 22-02-23
Bibliographie zur Leipziger Universitätsgeschichte Für das 600jährigen Jubiläum der Universität Leipzig im Jahr 2009 entsteht eine umfangreiche Bibliographie zur Universitätsgeschichte. Monographien und Aufsätze zur Universitätsgeschichte sowie Angehörige der Universität sind  
100. Ausstellungskataloge - Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte  
Datum: 14-11-24
Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte Katalog zur Ausstellung "Übersetzte Religion. Im Dickicht der wahren Worte", vom 8. Oktober 2021 bis 13. Februar 2022 in der Bibliotheca Albertina / Herausgegeben von Katja Triplett – Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig,  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 1478

New Website Search: