Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

36 Treffer:
1. Leipzig liest 2025  
Datum: 28-03-25
… Café Alibi Einlass: 19 Uhr Thomasius Club mit Philipp Lenhard: Café Marx Die Kritische Theorie und die Frankfurter Schule…  
2. Leipzig liest 2023  
Datum: 27-04-23
… 19 Uhr Christoph Martin Wieland Lesung mit Jan Philipp Reemtsma Veranstalter: Verlag C.H.Beck  
3. Ausstellungskataloge - Textkünste. Buchrevolution um 1500  
Datum: 01-10-21
… der Bibliotheca Albertina / Ulrich Johannes Schneider (Hg.). – Darmstadt: Philipp von Zabern 2016. – 224 S. : zahlr. Ill. (Schriften der…  
4. Leipzig liest 2023  
Datum: 08-02-24
… 19 Uhr Christoph Martin Wieland Lesung mit Jan Philipp Reemtsma Veranstalter: Verlag C.H.Beck Samstag, 29.…  
5. Refaiya 1853  
Datum: 20-08-21
… Berges Katalogredaktion: Prof. Dr. Verena Klemm, Boris Liebrenz, Philipp Moosdorf, Anke Scharrahs und Beate Wiesmüller Öffentlichkeitsarbeit:…  
6. Refaiya 1853 - Zur Austellung  
Datum: 20-08-21
… Berges Katalogredaktion: Prof. Dr. Verena Klemm, Boris Liebrenz, Philipp Moosdorf, Anke Scharrahs und Beate Wiesmüller Öffentlichkeitsarbeit:…  
7. programm_hsk_2024.pdf  
Datum: 13-09-24
… (Julia Seibicke, Leipzig) Impulsreferat: Provenienzspuren (Philipp Lenz, St. Gallen) Arbeit an den Originalen [bis 12:15 h] Abendprogramm…  
8. Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig - Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig  
Datum: 22-02-23
… als Poesiealbum. Die Anfänge der Stammbücher gehen auf den Reformator Philipp Melanchthon zurück, der gern Widmungen in die Exemplare seiner Bücher…  
9. Du mit Deinem Album! Stammbücher in der Universitätsbibliothek Leipzig  
Datum: 22-02-23
… als Poesiealbum. Die Anfänge der Stammbücher gehen auf den Reformator Philipp Melanchthon zurück, der gern Widmungen in die Exemplare seiner Bücher…  
10. 2013_Refaiya_1853_-_Inhaltsverzeichnis.pdf  
Datum: 24-02-22
… Buchkultur in Damaskus Verena Klemm (Hg.) Mit Beiträgen von Boris Liebrenz, Philipp Moosdorf, Anke Scharrahs und Beate Wiesmüller – Zur Zeitangabe im…  
11. Leipzig liest 2025  
Datum: 31-03-25
… Café Alibi Einlass: 19 Uhr Thomasius Club mit Philipp Lenhard: Café Marx Die Kritische Theorie und die Frankfurter Schule…  
12. hoffmann.pdf  
Datum: 31-10-18
… Tagung Eichstätt 2.-4. Oktober 1991, hg. von Rüdiger Blumrich und Philipp Kaiser (Wissensliteratur im Mittelalter 17), Wiesbaden 1994, S.…  
13. Neue Ausstellung in der Albertina: Spektakuläre Funde aus der historischen Büchersammlung der Annaberger Kirchenbibliothek - Neue Ausstellung in der Albertina: Spektakuläre Funde aus der historischen Büchersammlung der Annaberger Kirchenbibliothek  
Datum: 30-05-23
… Holzschnitt im Jahr 1523 für eine Streitschrift gegen das Papsttum von Philipp Melanchthon. Der Annaberger Fund ist einerseits ein selten erhaltenes…  
14. 2014_Stammbuecher_faltblatt.pdf  
Datum: 15-10-14
… als Poesiealbum. Die Anfänge der Stammbücher gehen auf den Reformator Philipp Melanchthon zurück, der gern Widmungen in die Exemplare seiner Bücher…  
15. 2014_Stammbuecher_Objektliste_Stammbuecher_klein.pdf  
Datum: 22-02-22
… als Poesiealbum. Die Anfänge der Stammbücher gehen auf den Reformator Philipp Melanchthon zurück, der gern Widmungen in die Exemplare seiner Bücher…  
16. 2003_sprachen_der_bibel4_.pdf  
Datum: 01-10-14
… die apokryphen Bücher erstmals von Luthers Mitarbeitern Justus Jonas und Philipp Melanchthon übersetzt. Diese erste Gesamtausgabe druckte Hans Lufft,…  
17. Neue Ausstellung in der Albertina: Spektakuläre Funde aus der historischen Büchersammlung der Annaberger Kirchenbibliothek  
Datum: 30-05-23
… Holzschnitt im Jahr 1523 für eine Streitschrift gegen das Papsttum von Philipp Melanchthon. Der Annaberger Fund ist einerseits ein selten erhaltenes…  
18. 2016_textkuenste_Katalog_de_Inhaltsverzeichnis.pdf  
Datum: 16-02-22
… Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. Der Philipp von Zabern Verlag ist ein Imprint der WBG (Wissenschaftliche…  
19. 2013_Refaiya_Katalogauszug.pdf  
Datum: 27-07-21
…— Buchkultur in Damaskus Verena Klemm (Hg.) Mit Beiträgen von Boris Liebrenz, Philipp Moosdorf, Anke Scharrahs und Beate Wiesmüller Vorwort – – Zur…  
20. Ausstellungskataloge  
Datum: 09-12-24
… der Bibliotheca Albertina / Ulrich Johannes Schneider (Hg.). – Darmstadt: Philipp von Zabern 2016. – 224 S. : zahlr. Ill. (Schriften der…  
Suchergebnisse 1 bis 20 von 36

New Website Search: