Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

371 Treffer:
21. Griechische Handschriften  
Datum: 21-06-24
…Griechische Handschriften Die Handschriften in griechischer Sprache im Bestand der UBL sind unikale Überlieferungszeugnisse der oströmisch-byzantinischen Kultursphäre, stammen aus griechischen Communities nach Ende des byzantinischen Reichs und dokumentieren die humanistisch-gelehrte Beschäftigung…  
22. Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland - Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland  
Datum: 22-02-23
…Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland Seit 1. September 2010 werden am Leipziger Handschriftenzentrum im Rahmen eines DFG-Pilotprojekts zur Erschließung mittelalterlicher Streubestände 107 Handschriften von acht Institutionen aus…  
23. Tiefenerschließung und Digitalisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der SLUB Dresden - Tiefenerschließung und Digitalisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der SLUB Dresden  
Datum: 22-02-23
…Tiefenerschließung und Digitalisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der SLUB Dresden Das Kooperationsprojekt der SLUB Dresden und der UBL dient der wissenschaftlichen Erschließung und vollständigen Digitalisierung der deutschsprachigen und…  
24. Jaina-Handschriften der UBL  
Datum: 26-07-24
…Erschließung der Jaina-Handschriften der UBL Die UBL verwahrt eine der umfangreichsten, inhaltlich bedeutsamsten und vielfältigsten Sammlungen orientalischer Handschriften in Deutschland. Neben 1850 islamischen Handschriften und kleineren Beständen in mehreren ostasiatischen Sprachen gehören 1553…  
25. Orientalische Handschriften  
Datum: 24-06-24
…Orientalische Handschriften Der Bestand von insgesamt rund 3.500 orientalischen Handschriften geht auf zwei Sammlungen zurück: zum einen auf den Bestand der Universitätsbibliothek, zum anderen auf den der Leipziger Stadtbibliothek, der sich heute als Depositum in der UBL befindet. Der…  
26. Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland - Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland  
Datum: 22-02-23
…Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Ostdeutschland Abseits der wissenschaftlichen Bibliotheken mit ihren großen Handschriftensammlungen werden kleinere Bestände mittelalterlicher Handschriften von Einrichtungen unterschiedlicher Art bewahrt. Meist sind diese…  
27. Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil C-G) - Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil C-G)  
Datum: 21-02-23
…Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil C-G) Mit den ehemals Donaueschinger Handschriften bewahrt die Badische Landesbibliothek eine der bedeutendsten Sammlungen insbesondere deutschsprachiger Überlieferung aus dem Mittelalter. Der 287 Signaturen…  
28. Arabische, persische und türkische Handschriften - Digitalisierung  
Datum: 26-07-24
…Digitalisierung der arabischen, persischen und türkischen Handschriften der Universitätsbibliothek Leipzig Die UBL gehört zu den großen Altbestandsbibliotheken Deutschland. Zu ihren Sammlungen gehören rund 3200 orientalische Handschriften. Die größte Gruppe innerhalb der orientalischen…  
29. Mittelalterliche Handschriften mit dem Leipziger Handschriftenzentrum verstehen lernen  
Datum: 05-09-22
…Das Leipziger Handschriftenzentrum nimmt uns in einem neuen YouTube-Video mit auf seinen Weg bei der Entschlüsselung von mittelalterlichen Handschriften.  
30. Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil B) - Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil B)  
Datum: 22-02-23
…Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil B) Im Jahr 2013 konnte am Leipziger Handschriftenzentrum in einem ersten Teilprojekt zu den ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe die Neukatalogisierung des Segments A dieser Sammlung (Literatur…  
31. Erschließung und Digitalisierung von Handschriften in italienischer Sprache der SLUB - Erschließung und Digitalisierung von Handschriften in italienischer Sprache der SLUB  
Datum: 22-02-23
…Erschließung und Digitalisierung von Handschriften in italienischer Sprache der SLUB Die SLUB Dresden besitzt mit rund 270 italienischsprachigen Handschriften eine der bedeutenden Sammlungen dieser Art in Deutschland. Seit Herbst 2015 werden diese Manuskripte, für die bislang großenteils nur…  
32. Kurzerfassung mittelalterlicher Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis - Kurzerfassung mittelalterlicher Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis  
Datum: 22-02-23
…Kurzerfassung mittelalterlicher Handschriften der UBL ohne publizierten Nachweis Für einen größeren Bereich der mittelalterlichen Handschriften der UBL liegt noch kein publizierter Bestandskatalog vor. Aufgrund der thematischen Aufstellung der Leipziger Sammlung handelt es sich um medizinische (Ms…  
33. Erschließung der mittelalterlichen theologischen Handschriften der UBL (Ms 751-869) - Erschließung der mittelalterlichen theologischen Handschriften der UBL (Ms 751-869)  
Datum: 22-02-23
…Erschließung der mittelalterlichen theologischen Handschriften der UBL (Ms 751-869) Im Rahmen eines Eigenleistungsprojekts der UBL wurden von 2004 bis 2009 die theologischen Handschriften im Signaturenbereich Ms 751 bis Ms 769 beschrieben, wodurch nun das Signaturensegment der mittelalterlichen…  
34. Erschließung der lateinischen mittelalterlichen Handschriften der HAAB Weimar (Quarthandschriften) - Erschließung der lateinischen mittelalterlichen Handschriften der HAAB Weimar (Quarthandschriften)  
Datum: 22-02-23
…Erschließung der lateinischen mittelalterlichen Handschriften der HAAB Weimar (Quarthandschriften) Mit Unterstützung der DFG wurden seit 1993 die mittelalterlichen lateinischen Handschriften der HAAB Weimar erschlossen. Dabei handelt es sich um Codices und Fragmente, die durch Schenkungen und…  
35. Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland  
Datum: 26-07-24
…Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften aus Kleinsammlungen in Sachsen und dem Leipziger Umland Seit 1. September 2010 werden am Leipziger Handschriftenzentrum im Rahmen eines DFG-Pilotprojekts zur Erschließung mittelalterlicher Streubestände 107 Handschriften von acht Institutionen aus…  
36. Handschriften  
Datum: 19-01-24
Handschriften  
37. Handschriften  
Datum: 30-07-14
Handschriften  
38. Erschließung der deutschen mittelalterlichen Handschriften der ULB Halle/S. - Erschließung der deutschen mittelalterlichen Handschriften der ULB Halle/S.  
Datum: 22-02-23
…Erschließung der deutschen mittelalterlichen Handschriften der ULB Halle/S. Im Projekt wurden 72 volkssprachige Handschriften erschlossen, darunter zahlreiche Neufunde zur deutschen Literatur und zur sächsischen Landesgeschichte. Die Codices und Fragmente, vor allem des 15. bis frühen 16. Jh., die…  
39. Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland - Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland  
Datum: 22-02-23
…Erschließung von Kleinsammlungen mittelalterlicher Handschriften in Sachsen und dem Leipziger Umland Mittelalterliche Handschriften finden sich nicht nur in den bekannten großen Sammlungen, sondern häufig auch als Einzelstücke oder Kleinbestände in Institutionen, bei denen der Besitz…  
40. Handschriften der Ms-Signaturenreihe - Handschriften der Ms-Signaturenreihe  
Datum: 03-12-20
Handschriften der Ms-Signaturenreihe Hier finden Sie übergangsweise einen Überblick über alle derzeit digitalisierten mittelalterlichen Handschriften der Ms-Signaturenreihe. Die mit dem -Symbol markierten Signaturen verlinken entweder auf Digitalisate im Mirador-Präsentationssystem der UBL oder –…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 371

New Website Search: