Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
663 Treffer:
481. Pressemitteilung der Jury - Pressemitteilung der Jury  
Datum: 23-02-23
… gebündelt. Der Einsatz von Rückgabeautomaten und Selbstverbuchung entlastet das Fachpersonal und ermöglicht, die individuellen…  
482. 11_Bibliotheca Albertina 1891–1991  
Datum: 09-05-17
Neubau 1981 (Slider, Abb. 1 oben) │ Der Neubau der Universitätsbibliothek in der Beethovenstraße (Architekt: Arwed Rossbach) steht auf dem Gelände des ehemaligen botanischen Gartens der Universität. Im Stil der Neorenaissance errichtet und innen prachtvoll verziert, wurde das  
483. Digitalisierung von Büchern aus Leipziger Verlagen 1851-1920 - Digitalisierung von Büchern aus Leipziger Verlagen 1851-1920  
Datum: 22-02-23
… des Baedeker-Verlages. Mit diesem Projekt wird die Bedeutung der Buchstadt Leipzig mit ihrer vielfältigen und einflussreichen Verlagslandschaft…  
484. Schenkungen - Schenkungen  
Datum: 02-04-24
Schenkungen Die Universitätsbibliothek Leipzig begrüßt Schenkungen als Ergänzung ihrer Bestände. Schenkungen sind der UBL willkommen, wenn diese der aktuellen Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium dienen. Die UBL nimmt als Geschenk nur Titel mit einem  
485. Digitale Zukunft für das historische Schrifterbe - Digitale Zukunft für das historische Schrifterbe  
Datum: 22-02-23
… große deutsche Bibliotheken entwickeln ein nationales Web-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters und der Neuzeit in deutschen…  
486. Politische Literatur & unpolitische Kunst. 50 MÄRZ Verlag – 100 Jahre Karl Quarch Verlag - Politische Literatur & unpolitische Kunst. 50 Jahre MÄRZ Verlag – 100 Jahre Karl Quarch Verlag  
Datum: 13-07-23
… Ob nun Kunst oder Politik, beide Verlage hatten ihren Platz in der Buchgeschichte des jeweiligen Deutschlands. Zu sehen sind in der Ausstellung…  
487. Katalog - Katalog  
Datum: 23-02-23
… von Thomas Fuchs und Martin Hochrein. Er hat 140 Seiten und ist im Buchhandel oder über den Leipziger Universitätsverlag erhältlich. …  
488. IIIF Outreach MUTEC 2020 - IIIF Outreach auf der MUTEC 2020  
Datum: 22-02-23
IIIF Outreach auf der MUTEC 2020 Digitalisierte Kunst- und Kulturobjekte im Internet präsentieren - aber wie? Mit dem IIIF-Standard hat sich in den letzten Jahren eine weltweit anerkannte Technologie etabliert, die es ermöglicht, digitalisierte Objekte auf sehr komfortable und  
489. Von der Schönheit und den Leiden der Pferde - Von der Schönheit und den Leiden der Pferde  
Datum: 13-07-23
Von der Schönheit und den Leiden der Pferde Als die Tierärztliche Hochschule Dresden 1923 nach Leipzig umzog und die Veterinärmedizinische Fakultät der Leipziger Universität gegründet wurde, erhielt die Universität Leipzig einen einzigartigen Bestand an pferdemedizinischen  
490. Leichte Sprache - Leichte Sprache  
Datum: 23-02-23
Leichte Sprache Sie sind auf der Internet-Seite der Universitäts-Bibliothek in Leipzig. Die Universitäts-Bibliothek Leipzig heißt auch kurz UBL. Das spricht man so: Uh-Be-El. Die UBL ist die Bibliothek der Universität. An der Universität kann man studieren.  
491. UBLeicht gemacht: Einführungen in die Bibliotheksnutzung - UB Leicht gemacht: Einführung in die Bibliotheksnutzung für den Start ins Studium  
Datum: 21-02-23
UB Leicht gemacht: Einführung in die Bibliotheksnutzung für den Start ins Studium Lernen Sie die Universitätsbibliothek Leipzig kennen und erfahren, wie Sie Bücher, Artikel und andere Medien finden und nutzen können. Wir geben Ihnen eine kurze Online-Einführung in die Services  
492. „Handschrift öffne dich“: Eine Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor - „Handschrift öffne dich“: Eine Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor  
Datum: 22-02-23
… von Beständen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Buchhandschriften – das Leipziger Handschriftenzentrum. Im Juli 2022 erschien…  
493. Schenkungen - Schenkungen  
Datum: 19-07-24
Schenkungen Die UBL begrüßt Schenkungen als Ergänzung ihrer Bestände. Schenkungen sind der UBL willkommen, wenn diese der aktuellen Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium dienen. Die UBL nimmt als Geschenk nur Titel mit einem Erscheinungsjahr an, das nicht mehr  
494. Rahmenprogramm - Rahmenprogramm  
Datum: 20-08-21
Rahmenprogramm Ausstellung geöffnet täglich 10–18 Uhr, Eintritt frei Bibliotheca Albertina, Beethovenstr. 6, 04107 Leipzig Führungen Öffentliche Führungen finden am 15. Mai, 16. Juni und 14. Juli 2012 jeweils um 15.00 Uhr statt. Führungen für Gruppen auf Anfrage unter 0341  
495. Refaiya 1853 - Zur Austellung  
Datum: 20-08-21
… kommen die Handschriften der Refaiya als überlebende Zeugen einer alten Buchkultur selbst zu Wort. Umrahmt werden die Dokumente durch Einblicke in die…  
496. Rahmenprogramm - Rahmenprogramm  
Datum: 20-08-21
Rahmenprogramm Ausstellung geöffnet täglich 10–18 Uhr, Eintritt frei Bibliotheca Albertina, Beethovenstr. 6, 04107 Leipzig Führungen Öffentliche Führungen finden am 15. Mai, 16. Juni und 14. Juli 2013 jeweils um 15.00 Uhr statt. Führungen für Gruppen auf Anfrage unter 0341  
497. Rahmenprogramm - Vorträge vom Dubnow-Institut  
Datum: 09-09-21
Vorträge vom Dubnow-Institut 18.10.2021 um 18 Uhr Nachlassgeschichten. Provenienzforschung zwischen Überlieferung, Eigentumsfragen und Philologie Vortrag von Dr. Caroline Jessen (Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow, Leipzig) 25.10.2021 um 18 Uhr  
498. Mittelalterliche Handschriften mit dem Leipziger Handschriftenzentrum verstehen lernen - Mittelalterliche Handschriften mit dem Leipziger Handschriftenzentrum verstehen lernen  
Datum: 22-02-23
… es eigene Verfahren aus den Bereichen Paläographie, Wasserzeichenkunde, Buchmalerei, Schreibsprachenbestimmung oder Einbandkunde. Auch ein vertieftes…  
499. Labor und Klinik. Leipziger Universitätsmedizin im 19. Jahrhundert - Zum Thema  
Datum: 16-02-22
Zum Thema Die UB Leipzig verfügt über zahlreiche Werke aus dem 19. Jahrhundert, die einen Überblick über die Universitätsmedizin und ihre Bestrebungen und Entwicklungen zu dieser Zeit vermitteln. Bücher sind dabei für das wissenschaftshistorische Arbeiten eine besondere Quelle:  
500. mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal - mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal  
Datum: 13-07-23
mitgesammelt und eingekapselt. Beinahe-Bücher im Bibliotheksregal Vom 24. März bis 25. September 2022 im Ausstellungsraum der Bibliotheca Albertina Zur Ausstellung "Alte Schachteln" gibt es in alten Bibliotheken zuhauf, so auch in der 1543 gegründeten Universitätsbibliothek  

New Website Search: