Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

327 Treffer:
81. 2020_05_newsletter_BMN.pdf  
Datum: 29-09-20
… des wissenschaftlichen Arbeitens bereit, beispielsweise zu verschiedenen Datenbanken (u.a. PubPharm, siehe Abbildung links). Aktuelleste Forschungsberichte zu COVID-19 Das Informationszentrum für Lebenswissenschaften ZB MED in Köln stellt auf preview.zbmed.de Preprints zum Thema…  
82. Orientalische Handschriften  
Datum: 24-06-24
… DFG geförderten Projekten neu katalogisiert und digitalisiert. Recherche: https://www.qalamos.net Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: Public Domain  
83. Projekte Handschriftenzentrum  
Datum: 22-02-23
… Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften des Stadtarchivs Stralsund Konversion von Erschließungsdaten des Schipke-Katalogs der Forschungsbibliothek Gotha Fragmentarium Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften des Stadtarchivs Mühlhausen Digitalisierung der…  
84. programm_hsk_2024.pdf  
Datum: 13-09-24
… Albertina, Cafe Alibi, EG) Ansprechpartner: Dr. Christoph Mackert Mail: handschriftenkurs@ub.uni-leipzig.de https://www.ub.uni-leipzig.de/ forschungsbibliothek/sommerkurshandschriftenkultur Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 19.09.2024 20.09.2024 Erster Handschriftenkontakt in den…  
85. Digitale Zukunft für das historische Schrifterbe  
Datum: 23-01-18
…Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert nationales Web-Portal für Handschriften aus Mittelalter und Neuzeit  
86. Tiefenerschließung und Digitalisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der SLUB Dresden  
Datum: 25-08-20
… Projektergebnisse im Überblick Manuscripta Mediaevalia Gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft Projektlaufzeit Apr. 2008–Juni 2018 Projektbeteiligte Wissenschaftlicher Bearbeiter: Dr. Werner Hoffmann Leiter Handschriftenzentrum: Dr. Christoph Mackert Wissenschaftliche…  
87. Konversion der Erschließungsdaten zu den deutschsprachigen Handschriften der FB Gotha  
Datum: 26-07-24
…ion der Erschließungsdaten zu den deutschsprachigen Handschriften der FB Gotha Zwischen 2002 und 2006 wurden die deutschsprachigen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha im Rahmen eines DFG-Projekts durch Falk Eisermann am Handschriftenzentrum der UBL erschlossen. Die…  
88. Erschließung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der FB Gotha  
Datum: 26-07-24
… bis Juni 2007 wurde am Handschriftenzentrum Leipzig das DFG-Projekt 'Katalogisierung der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha' durchgeführt. Die altdeutschen Handschriften der FB Gotha sind eine der letzten großen Sammlungen mittelalterlicher…  
89. Konversion der Erschließungsdaten zu den deutschsprachigen Handschriften der FB Gotha - Konversion der Erschließungsdaten zu den deutschsprachigen Handschriften der FB Gotha  
Datum: 22-02-23
…ion der Erschließungsdaten zu den deutschsprachigen Handschriften der FB Gotha Zwischen 2002 und 2006 wurden die deutschsprachigen Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha im Rahmen eines DFG-Projekts durch Falk Eisermann am Handschriftenzentrum der UBL erschlossen. Die…  
90. Unser Service  
Datum: 20-06-25
… Vorstellung von Online-Tools, die den Publikationsprozess transparenter machen und so Vertragsverhandlungen auf Augenhöhe ermöglichen. Warum Forschungsdaten archivieren? Pia Voigt stellt die Archivierung von Forschungsdaten auf dem sächsischen Repositorium und Forschungsdatenarchiv OpARA…  
91. FID Media  
Datum: 09-12-24
… Projektwebsite https://fid-media.de Information Zum Start vom FID Media Gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft  DFG Projektlaufzeit seit 2014 Projektbeteiligte Projektleitung Dr. Anne Lipp Projektkoordination UBL Dr. Patricia Blume Kontakt Tel.: +49 341 97-30626 …  
92. Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil B)  
Datum: 28-06-23
… Projektergebnisse im Überblick: Projektwebsite der BLB Karlsruhe Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Laufzeit: Januar 2015–September 2020 Leitung Handschriftenzentrum: Dr. Christoph Mackert Wissenschaftliche Bearbeitung: Katrin Sturm Projektverantwortliche BLB…  
93. Erschließung und Digitalisierung von Handschriften in italienischer Sprache der SLUB  
Datum: 16-05-23
… Webseite: SLUB Dresden Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Projektlaufzeit: 2015–2016 Leiter Handschriftenzentrum: Dr. Christoph Mackert Wissenschaftlicher Bearbeiter: Burkhard Krieger Ansprechpartnerin an der SLUB Dresden: Jana Kocourek Kontakt Mail:…  
94. Gratulationen  
Datum: 23-02-23
… Dr. Veit Probst, Direktor der Universitätsbibliothek Heidelberg Herzlichen Glückwunsch zum Bibliothekspreis! Dr. Sonja Asal, Geschäftsführung des Forschungsverbundes Marbach-Weimar-Wolfenbüttel Großartig, wunderbar – und hochverdient! Prof. Dr. Peter Burschel, Direktor der Herzog August…  
95. Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften der BLB Karlsruhe (Teil C-G)  
Datum: 22-05-23
… Gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft  DFG Projektlaufzeit seit 2022 Projektbeteiligte Wissenschaftliche Bearbeiterinnen Dr. Luise Czajkowski Katrin Sturm Leiter Handschriftenzentrum Dr. Christoph Mackert Kontakt Mail: handschriftenzentrum@ub.uni-leipzig.de  
96. Datenbasierte Spurensuche globaler Einflüsse japanischer Videospielkultur  
Datum: 02-04-25
… Website diggr.link Gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG Projektlaufzeit 2016-2024 Projektleitung Leander Seige jun. Prof. Dr. Martin Roth Projektkoordination André Lahmann Projektbeteiligte Konstantin Freybe Tracy Hoffmann  
97. Projekte Handschriftenzentrum - Projekte des Leipziger Handschriftenzentrums  
Datum: 22-02-23
… Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften des Stadtarchivs Stralsund Konversion von Erschließungsdaten des Schipke-Katalogs der Forschungsbibliothek Gotha Fragmentarium Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften des Stadtarchivs Mühlhausen Digitalisierung der…  
98. FID Media  
Datum: 09-12-24
… die sich aus fachlich relevanten Quellen und Beständen speisen. Registrierte Nutzende versorgt der FID Media schnell und effektiv mit Forschungsliteratur und bietet Zugang zu Ressourcen, die an der Heimatbibliothek oft nicht zur Verfügung stehen. Derzeit befinden sich verschiedene…  
99. Erschließung und Präsentation des wissenschaftlichen Nachlasses von Werner Heisenberg  
Datum: 22-05-23
… Gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Projektlaufzeit seit 2018 Projektleitung (Teilprojekt B) Prof. Dr. Thomas Fuchs Verbundprojektpartner Dr. Kristina Starkloff, Direktorin, Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Heisenberg-Gesellschaft Prof. Dr. Jürgen Haase (Professur…  
100. Fachinformationsdienst für Buch-, Bibliotheks-, und Informationswissenschaft  
Datum: 22-05-23
… Gefördert durch Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Projektlaufzeit seit 2017 Verbundprojektpartner Prof. Dr. Peter Burschel (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) Kontakt Dr. Anne Lipp Mail: direktion@ub.uni-leipzig.de  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 327

New Website Search: