KI-Stammtisch
Inhalt | Wir laden Sie herzlich zu unserem KI-Stammtisch ein! Diese informellen Treffen bieten eine Plattform, um über Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungen im Studium und in der wissenschaftlichen Forschung zu sprechen. Egal, ob Sie ein Neuling auf diesem Gebiet oder ein erfahrener Anwender sind, diese Treffen sind eine Gelegenheit, Wissen auszutauschen, neue Tools zu entdecken und Feedback zu erhalten. Die Treffen dauern jeweils zwei Stunden. Die Teilnehmer*innen sind frei, jederzeit zu kommen und zu gehen. Sie können so lange bleiben, wie sie möchten. Bringen Sie Ihre Fragen mit, zeigen Sie den anderen Teilnehmenden KI-Tools, die Sie entdeckt haben, und erhalten Sie direktes Feedback. Die Diskussionen werden moderiert, um einen strukturierten und produktiven Austausch zu gewährleisten. Eine Anmeldung ist willkommen, aber nicht erforderlich. |
Zielgruppe |
|
Voraussetzungen | keine Voraussetzungen |
Ort | Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften, Raum 102 |
Termine |
|
Details Guest lecture 19. Juni 2025 Dr. Robert Haase | Thema: „Responsible AI: Ethical and regulatory aspects of using AI in daily work” Abstract: When using Artificial Intelligence such as ChatGPT and other language models for text generation and interpretation poses new challenges to our scientific community. In this KI-Stammtisch we will discuss various questions such as: How can we ensure that the output of a language model is correct? Who is responsible for AI generated content? How can I make sure that the model does not introduce bias in generated text? Am I allowed to use an AI model for reviewing unpublished papers? What does the EU AI Act tell us to do? And as usual, there will be plenty of room for discussion. |
Anmeldung | |
Kontakt | Dr. E. Martini Mail: martini@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341 97-14240 |