Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

990 Treffer:
25. Das kann doch kein Schwein lesen...!” Schriften Europas im Mittelalter - „Das kann doch kein Schwein lesen...!” Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 16-02-22
…„Das kann doch kein Schwein lesen...!” Schriften Europas im Mittelalter  
26. „Handschrift öffne dich“: Eine Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor - „Handschrift öffne dich“: Eine Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor  
Datum: 22-02-23
…„Handschrift öffne dich“: Eine Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor Nachricht vom 11.…  
27. „Handschrift öffne dich“: Eine neue Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor  
Datum: 11-08-22
Das Handschriftenzentrum an der Universitätsbibliothek Leipzig ist eines von sechs Einrichtungen dieser Art in…  
28. EinBlick #1: Daguerreotypie. Das Licht-Bild wird erfunden  
Datum: 19-07-24
… Tel.: +49 341 97 30 565 Daguerreotypie. Das Licht-Bild wird erfunden Manchmal genügt ein Blick,…  
29. „Handschrift öffne dich“: Eine Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor  
Datum: 22-02-23
… für 19 € erhältlich. Alternativ kann das Portrait vor Ort in der Bibliotheca Albertina für 12…  
30. EinBlick #1: Daguerreotypie. Das Licht-Bild wird erfunden - Laufzeit  
Datum: 30-10-23
Laufzeit 16.09.–29.10.2023 Kuratorin Dr. Almuth Märker Ansprechpartner Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341 97 30 565  
31. Wem gehört das Wissen?  
Datum: 03-02-17
… Leipzig ermöglicht ein sachsenweit abgeschlossener Lizenzvertrag bis Ende 2018 den Zugriff.…  
36. „Handschrift öffne dich“: Eine Publikation stellt das Leipziger Handschriftenzentrum vor - Kontakt  
Datum: 11-08-22
Kontakt Caroline Bergter Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: +49 341 97 30565 Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de  
37. Digitale Zukunft für das historische Schrifterbe - Digitale Zukunft für das historische Schrifterbe  
Datum: 22-02-23
…Digitale Zukunft für das historische Schrifterbe Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert nationales Web-Portal…  
38. "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 26-10-15
Das Fragment Deutsche Fragmente 77a enthält auf der vorderen Seite drei medizinische Rezepte für die Behandlung…  
39. "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 26-10-15
Laufzeit 27.10.–06.12.2015 Realisierung Kuratoren: Studierende der Universität Leipzig in Zusammenarbeit mit StiL Plakat: Oliver Sommer Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit Mail: oeffentlichkeitsarbeit@ub.uni-leipzig.de Tel.: +49 341-97 30565  
40. "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter - "Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter  
Datum: 22-02-23
…"Das kann doch kein Schwein lesen...!" Schriften Europas im Mittelalter Kaum eine Epoche der Schriftgeschichte…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 990

New Website Search: