Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt
Seitenleiste öffnen/schließen

Suchergebnisse (Website-Suche)

332 Treffer:
61. Forschungsdaten  
Datum: 10-07-25
… Beachten Sie auch die Grundsätze für das Management von Forschungsdaten an der Universität Leipzig.  
62. Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin und Naturwissenschaften  
Datum: 25-04-25
25. April 2025, 9:00–12:30 Uhr, Forschende der Fachbereiche Medizin und Naturwissenschaften, Online-Anmeldung  
63. Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin und Naturwissenschaften - Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin und Naturwissenschaften  
Datum: 11-03-24
…Basiskurs Forschungsdatenmanagement für Medizin und Naturwissenschaften  
64. Neue “Read & Publish”-Verträge für Journals von Nature und der American Physical Society (APS)  
Datum: 17-03-25
Ab 2025 ergänzen zwei weitere Transformations- bzw. „Read & Publish“-Verträge das Portfolio der UBL. Dadurch soll die Transformation des akademischen Publikationswesens auf Open Access mit den lokalen Möglichkeiten unterstützt werden.  
65. KI-Stammtisch  
Datum: 23-06-25
… und Forschende, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren Personen, die praktische Anwendungen von KI in ihrem Studien- oder Forschungsbereich erkunden möchten Jeder, der an einem offenen Austausch über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich der KI…  
66. KI-Stammtisch  
Datum: 23-06-25
… und Forschende, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren Personen, die praktische Anwendungen von KI in ihrem Studien- oder Forschungsbereich erkunden möchten Jeder, der an einem offenen Austausch über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten im Bereich der KI…  
67. benutzungsordnung.pdf  
Datum: 08-09-14
… Ihrer Größe, ihres Gewichtes oder Erhaltungszustandes für eine Ausleihe ungeeignet sind, 8. Zeitschriften, 9. Mikroformen. Die Bibliothek kann für Forschungszwecke ergänzende Regelungen treffen. (2) Die Ausleihe einzelner Bestandsgruppen und von Pflichtstücken kann vom Nachweis des mit ihrer…  
68. Ausgaben der Universität Leipzig für Open Access veröffentlicht  
Datum: 24-03-17
… Science Office die Initiative OpenAPC. Mittlerweile tragen zu der an der Universität Bielefeld ins Leben gerufenen Initiative Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus verschiedenen europäischen Ländern sowie aus den USA und Kanada bei.  
69. Geschichte_klein.pdf  
Datum: 31-07-14
… alten Bestände eine nicht unbeträchtliche Rolle für verschiedene historische Disziplinen, wofür die wissenschaftlich begründeten Erschließungs- und Forschungsprojekte zeugen, die etwa zu den Papyri, zum Codex Sinaiticus oder zu den orientalischen Handschriften (mit Unterstützung der Deutschen…  
70. Karl Bücher  
Datum: 22-02-23
… und Jahrestagungen des Vereins wirkte Bücher als ein gemäßigter liberaler Vertreter der sog. Kathedersozialisten bis in die 1920er Jahre mit. Die Forschungstätigkeit im Auftrag des VfS beanspruchte vor allem im ersten Jahrzehnt nach seinem Ruf an die Universität Leipzig einen großen Teil der…  
71. 2014_Wustmann_Katalog_Leseprobe.pdf  
Datum: 20-11-14
… belastbare Katalogisierung kann mit solchen Dokumentenbeständen im wissenschaftlichen Sinne gearbeitet werden. In großen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft seit 2009 geförderten Projekten werden Nachlässe und Autographensammlungen der Universitätsbibliothek in der nationalen…  
72. Kirchenbibliothek Annaberg  
Datum: 24-06-24
… https://handschriftenportal.de https://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de www.vd16.de www.vd17.de Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: (Bilder) Public Domain Mark 1.0  
73. DFG Projekt Handschriftenportal  
Datum: 22-02-23
… mit grundlegenden Funktionen online gehen. Gefördert wird das "Handschriftenportal" (www.handschriftenportal.de) durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die im April 2022 fast 5 Millionen Euro für weitere drei Jahre bewilligt hat. Die nationale Forschungsinfrastruktur…  
74. Kirchenbibliothek Pegau  
Datum: 24-06-24
… in die Nationalbibliographien wurden digitalisiert. Recherche: https://katalog.ub.uni-leipzig.de Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: (Bilder) Public Domain Mark 1.0  
75. Drucke des 17. Jahrhunderts  
Datum: 24-06-24
… Drucke des 17. Jahrhunderts“ (VD17) digitalisiert. Recherche: https://katalog.ub.uni-leipzig.de Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: (Bilder) Public Domain Mark 1.0  
76. Nachlass von Wilhelm Wundt  
Datum: 24-06-24
… und digitalisiert. Recherche: https://katalog.ub.uni-leipzig.de https://kalliope-verbund.info Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: (Bilder) Public Domain Mark 1.0  
77. DFG Projekt Handschriftenportal - Fast 5 Millionen Euro für Fortsetzung des bundesweiten DFG-Projekts „Handschriftenportal“  
Datum: 22-02-23
… mit grundlegenden Funktionen online gehen. Gefördert wird das "Handschriftenportal" (www.handschriftenportal.de) durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die im April 2022 fast 5 Millionen Euro für weitere drei Jahre bewilligt hat. Die nationale Forschungsinfrastruktur…  
78. Nachlass von Werner Heisenberg  
Datum: 21-06-24
… Sammlungen zur Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Recherche: https://kalliope-verbund.info Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: (Bilder) Public Domain Mark 1.0  
79. Drucke des 16. Jahrhunderts  
Datum: 24-06-24
… Drucke des 16. Jahrhunderts“ (VD16) digitalisiert. Recherche: https://katalog.ub.uni-leipzig.de Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur des Freistaates Sachsen Lizenz: (Bilder) Public Domain…  
80. Nachlass von Karl Bücher  
Datum: 24-06-24
… Universitätsarchiv. Recherche: https://katalog.ub.uni-leipzig.de https://kalliope-verbund.info Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Lizenz: (Bilder) Public Domain Mark 1.0  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 332

New Website Search: