Zum Untermenü Springen Sie zum Katalogsuchfeld Springen Sie zum Website-Suchfeld Springen Sie zur Seite mit Informationen zur Barrierearmut Springen Sie zum Inhalt

Recherche EMBASE, Workshop-Newsletter, OA Publizieren, FDM

Zugang zu EMBASE für Recherche

Ab sofort können Sie EMBASE für Ihre Recherchen kostenfrei über ZB MED nutzen. Sie benötigen dafür einen Fernzugriff von ZB MED, wie Sie diesen bekommen erklären wir hier in diesem Video: Youtube. Für die Recherche buchen Sie sich einen Zeitslot bei ZB MED (bis zu 7 Tage am Stück, bis zu 5 Mal im Jahr).

Neuer Newsletter für Schulungsangebote der Bibliothek

Für alle unsere Schulungs- und Workshopangebote gibt es zukünftig einen eigenen Newsletter, der die Inhalte im neuen Intranet LUMI ergänzen wird. Melden Sie sich gern hier: Newsletteranmeldung an!

Open Access Publizieren – Neuerungen 2025

Seit Jahresbeginn gilt für den Open-Access-Publikationsfonds ein neues Förderlimit für Publikationskosten in reinen Open-Access-Zeitschriften (= alle Artikel erscheinen sofort OA), das um 500 EUR auf 2.500 EUR brutto angehoben wurde. Daneben bestehen Publikationsvereinbarungen im Rahmen sogenannter Transformationsverträge mit 20 Verlagen - darunter Elsevier, Springer Nature, Wiley und Karger. Über diese Verträge werden Open-Access-Optionen für einzelne Artikel in subskriptionspflichtigen Closed-Access-Zeitschriften für Forschende der Universität Leipzig vollständig finanziert. Neu ist auch eine Ergänzung zum Vertrag mit Springer Nature über die verschiedenen Zeitschriften der Marke „Nature“. Corresponding Authors der Universität Leipzig können kostenfrei unter einer CC-BY-Lizenz Open Access veröffentlichen. Die genauen Konditionen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der UBL.

Workshop Forschungsdatenmanagement Medizin

Gewinnen Sie im Basiskurs Forschungsdatenmanagement einen Überblick zum DFG konformen, nachhaltigen und zukunftssicheren Umgang mit Ihren Forschungsdaten. Der Workshop richtet sich an alle Forschenden der Medizin und Naturwissenschaften. Termin: 25.04.2025, 9:00–12:30 Uhr Der Kurs findet in Präsenz in der Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften statt. Melden Sie sich hier an.

Newsletter-Archiv

Seitenleiste öffnen/schließen